Bischof

Morgendliches Friedensgebet für die Ukraine

Pressemeldung am 13.09.2022

Passauer Dom SH Foto: Hintermayr/pbp

Kommenden Donnerstag, den 15.09.2022 um 07:30 Uhr lädt Bischof Stefan Oster in den Passauer Stephansdom zu einem Gottesdienst ein, um für den Frieden in der Ukraine zu beten. Bischof Stefan wird dem Gottesdienst vorstehen. Am Ende des Gottesdienstes schließt eine gestaltete Anbetung an.

Die Euro­päi­sche Bischofs­kon­fe­renz hat ange­regt, anläss­lich des Fes­tes Kreuz­erhö­hung des Herrn“ in ganz Euro­pa für den Frie­den zu beten – ver­bun­den mit einer Anbe­tung. Alle Gläu­bi­gen sind herz­lich ein­ge­la­den. Daher wird im Bis­tum Pas­sau der wöchent­li­che Mit­ar­bei­ter­got­tes­dienst, der immer am Don­ners­tag­mor­gen statt­fin­det, beson­ders unter dem Aspekt des Frie­dens für die Ukrai­ne ste­hen. Damit fol­ge man auch dem Auf­ruf von Papst Fran­zis­kus, der alle Men­schen zum Gebet für den Frie­den auf­ge­ru­fen hatte.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…