Das glauben wir

Glaubenszeugin Sr. Virginia Stadlberger

Redaktion am 04.02.2025

2025 02 03 pb alb vorstellung buch virginia stadlberger10a Foto: Roswitha Dorfner

Aus der Reihe „Glaubenszeugen aus dem Bistum Passau“ ist ein neues Buch erschienen. Es handelt von der Heilig-Kreuz-Schwester Virginia Stadlberger (1885−1955), das Archivdirektorin Hannelore Putz im Rahmen eines Pontifikalgottesdienstes mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB am 2 Februar, dem Welttag des geweihten Lebens, bei den Heilig-Kreuz-Schwestern in Altötting vorstellte.

Marie Stadl­ber­ger aus Kema­ding in Nie­der­bay­ern trat 1905 in den Orden der Schwes­tern vom Hei­li­gen Kreuz ein. Nach einer zwei­jäh­ri­gen Aus­bil­dung im Mis­si­ons­haus in Alt­öt­ting wur­de sie gemein­sam mit wei­te­ren jun­gen Frau­en nach Chi­le ent­sandt. Dort erhielt sie ihren Ordens­na­men Vir­gi­nia und leg­te 1909 ihre ers­ten Gelüb­de ab.

Über Jahr­zehn­te hin­weg präg­te Sr. Vir­gi­nia das Wir­ken der Hei­lig-Kreuz-Schwes­tern in Chi­le. In ver­schie­de­nen lei­ten­den Posi­tio­nen – als Novi­zen­meis­te­rin, Mit­glied der Pro­vinz­lei­tung und schließ­lich als Pro­vinz­obe­rin – spiel­te sie eine maß­geb­li­che Rol­le beim Auf­bau der Ordens­pro­vinz. Ihr Leben war von tie­fem Glau­ben, Herz­lich­keit und uner­müd­li­chem Ein­satz für die Men­schen geprägt. Ihre Über­zeu­gung brach­te sie mit den Wor­ten zum Aus­druck: Ich bin stets über­aus glück­lich und zufrie­den in mei­nem hl. Beruf.“

Predigt von Bischof Oster zum Nachhören:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Bischof Ste­fan Oster wid­met sich in sei­nem Geleit­wort der Beru­fungs­ge­schich­te von Sr. Vir­gi­nia, wäh­rend Han­ne­lo­re Putz ihre bewe­gen­de Bio­gra­fie erzählt. Sr. Mari­ka Wip­pen­beck beleuch­tet den heu­ti­gen Sen­dungs­auf­trag der Schwes­tern vom Hei­li­gen Kreuz, und Tami­na Friedl gibt in Inter­views mit Sr. Katha­ri­na Eiblmei­er, Sr. Jana Stad­ler und Sr. Lae­ti­tia Pia Mül­ler span­nen­de Ein­bli­cke in das Ordens­le­ben der Gegenwart.

Hannelore Putz, Sr. Jana und Sr. Katharina im Interview:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.
2025 02 03 pb alb vorstellung buch virginia stadlberger1 Foto: Roswitha Dorfner / Passauer Bistumsblatt
Freude über ein gelungenes Werk: Bischof Stefan Oster mit Autorinnen und Protagonistinnen des Buchs über Sr. Virginia Stadlberger – (v.l) Sr. Jana Stadler, Oberin Sr. Marika Wippenbeck, Sr. Laetitia Pia Müller, Archivdirektorin Hannelore Putz und Redakteurin Tamina Friedl.

Einen ausführlichen Bericht von der Vorstellung des Buches lesen Sie beim Passauer Bistumsblatt:

Ab sofort erhältlich

Das Buch ist für 9,99 Euro im Dom­la­den in Pas­sau sowie im Buch­han­del erhält­lich. ISBN: 9783920726083. Eine inspi­rie­ren­de Lek­tü­re für alle, die sich für geleb­ten Glau­ben und mis­sio­na­ri­sches Wir­ken interessieren.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…