In Altötting hat der Aschermittwoch eine besondere Tradition: So wurde am 14. Februar nach einer heiligen Messe in der Gnadenkapelle das Gnadenbild Unserer Lieben Frau – im „blauen Fastenröckl“ bekleidet – von Altöttings Stadtpfarrer und Wallfahrtsrektor Prälat Klaus Metzl in feierlicher Prozession in die „Beichtkirche“ von St. Magdalena übertragen.
Hier wurden wiederum zwei Gottesdienste gefeiert: mit P. Benjamin Bakowski um 10 Uhr und Kapuzinerguardian Bruder Marinus Parzinger um 15 Uhr. Dabei bestand die Möglichkeit, das Aschenkreuz zu empfangen.
Die„40-tägige Fastenzeit“, beginnend mit dem Aschermittwoch, bezeichnete Paulinerpater Benjamin Bakowski„als eine Zeit der Buße (Selbstprüfung) und Umkehr, in der wir uns auf das kommende Osterfest mit der Auferstehung des Herrn vorbereiten.“ Dabei„begleitet uns Maria mit auf dem Weg unserer Pilgerschaft und Erneuerung, denn Pilgern heißt zu entdecken: Jesus ist der Weg für uns“, wie P. Marinus bestätigte.