Das glauben wir

“Good Job” – ein musikalischer Dank von Niederalteicher Schülern

Pressemeldung am 16.12.2020

Good Job musikalischer Dank 1 Bildquelle Alexander Gsödl Foto: Alexander Gsödl/St.-Gotthard Gymnasium der Benediktiner Niederaltaich

„You’re the engine that makes all things go”: Alicia Keys trifft mit ihrem Song “Good Job” den Zeitgeist. Denn darin richtet sie sich an all jene, die in Zeiten der Coronakrise die Dinge am Laufen halten: Mütter, Väter, Lehrer, gute Freunde zum Beispiel.

Den Song zum Vor­bild nah­men sich die geteil­ten Chö­re der 5., 7. und 9. Jahr­gangs­stu­fe sowie die Nei­gungs­grup­pe Songs“ unter der Lei­tung von Musik­leh­rer Alex­an­der Gsödl, der ursprüng­lich die Absicht hat­te, das Lied mit allen gemein­sam ein­zu­stu­die­ren – bis stei­gen­de Coro­na-Fall­zah­len ein Sin­gen im Ple­num unmög­lich machten.

Hier können Sie das Video ansehen:

Zusam­men mit den Chö­ren stell­te Gsödl des­halb ein ganz eige­nes Pro­jekt auf die Bei­ne: So nahm er mit Solis­tin­nen jeweils eine Gesangs­spur auf, füg­te die Ein­zel­stim­men digi­tal zusam­men und run­de­te den fer­ti­gen Song durch Hin­zu­fü­gen eines von den Schü­lern der Ensem­bles und der Nei­gungs­grup­pe Upcy­cling“ gestal­te­ten Musik­vi­de­os ab. Vere­na Streibl (Q12), Lea Ertl (10a), Anna Barth (8b) und Mag­da­le­na Mader (9b) berei­te­ten sich im Vor­feld mit Hil­fe einer von Alex­an­der Gsödl ein­ge­spiel­ten Kla­vier­spur vor, über die jede der Schü­le­rin­nen solis­ti­sche Parts oder voka­le Klang­tep­pi­che ein­zeln auf­nahm. So ent­stand mit Hil­fe digi­ta­ler Pro­gram­me ein Song, in dem ein Mit­ein­an­der der Stim­men hör­bar wird und den mit­wir­ken­den Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie den Zuhö­rern ein Gefühl der Nor­ma­li­tät im Chor­sin­gen zurückgibt.

Text: St. Gott­hard Gymnasium

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…