Soziales

Herbstsammlung: Caritas bittet um Spenden

Pressemeldung am 22.09.2021

IMG 0575 Bild: Caritasverband Passau e.V.
Um der Not der Menschen begegnen zu können, ruft Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer zur Herbstsammlung auf. Sie steht unter dem Leitwort: „wir.zusammen.caritas.“

Der Caritas-Sonntag am 26. September steht ganz im Zeichen der Solidarität - die diesjährige Haussammlung findet vom 27. September bis 3. Oktober statt. „Gemeinsam stehen wir gerade in Zeiten der Corona-Pandemie an der Seite der Menschen“, erklärt Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer zum Caritas-Sonntag am 26. September.

Die Aus­wir­kun­gen von Coro­na im sozia­len Bereich bekom­men vie­le Men­schen inten­siv zu spü­ren. Ihre Belas­tun­gen und Nöte stei­gen. Um hel­fen zu kön­nen, ruft die Cari­tas zur Herbst­samm­lung auf. So hat Diö­ze­san­bi­schof Dr. Ste­fan Oster (SDB) im Auf­ruf zum Cari­tas-Sonn­tag unter­stri­chen: Nie­mand darf sozi­al abstür­zen!“. Gemein­sam ste­hen wir gera­de in Zei­ten der Coro­na-Pan­de­mie an der Sei­te der Men­schen“, erklärt Cari­tas­vor­stand Dia­kon Kon­rad Nie­der­län­der zum Cari­tas-Sonn­tag am 26. Sep­tem­ber. Die bay­ern­wei­te Herbst­samm­lung fin­det im Bis­tum Pas­sau unter dem Leit­wort: wir.zusammen.caritas.“ statt. Ent­spre­chend ist Soli­da­ri­tät in den kom­men­den Tagen gefragt.

Die Coro­na-Pan­de­mie, heißt es im Auf­ruf von Bischof Oster, habe sozia­le Fra­gen offen­ge­legt. Nicht nur das Netz sozia­ler Siche­rung wer­de zu über­prü­fen sein. Auch die ungleich ver­teil­ten Bil­dungs­chan­cen hät­ten sich in den ver­gan­ge­nen Mona­ten deut­lich gezeigt. Bischof Oster beton­te, Tag für Tag set­zen sich in unse­rer Kir­che und ihrer Cari­tas Men­schen vor Ort und welt­weit für eine neue Nor­ma­li­tät und ein bes­se­res Zusam­men­le­ben ein, wie wir es vor­her viel­leicht gar nicht kann­ten“. Der Bischof bit­tet dar­um, die Arbeit der Cari­tas zu unterstützen.

Die Cari­tas ste­he vor Ort und in den vie­len Ein­rich­tun­gen und Diens­ten den Men­schen in Not hel­fend zur Sei­te, betont Cari­tas­vor­stand Nie­der­län­der. Durch die Pan­de­mie näh­men per­sön­li­che Kri­sen zu. Cari­tas beglei­te in schwe­ren Zei­ten und bei schwie­ri­gen Pro­ble­men. Dia­kon Kon­rad Nie­der­län­der pre­digt am Cari­tas-Sonn­tag um 10.15 Uhr, beim Got­tes­dienst in Perach.

Cari­tas-Haus­samm­lung ab 27. September 

Ab Mon­tag, 27. Sep­tem­ber, sind die Samm­le­rin­nen und Samm­ler unter­wegs. Mit ent­spre­chen­den Schutz- und Hygie­ne­maß­nah­men bit­ten sie an den Haus­tü­ren um Spen­den. Dane­ben wird in Pfar­rei­en gera­de in Coro­na-Zei­ten mit Spen­den­brie­fen um Hil­fen gebeten. 

40 Pro­zent der Samm­lungs­gel­der blei­ben direkt in den Pfarr­ge­mein­den, um vor Ort schnell hel­fen zu kön­nen. 60 Pro­zent ver­wen­det der Diö­ze­san-Cari­tas­ver­band um über­re­gio­nal und flä­chen­de­ckend Men­schen in Not zu unter­stüt­zen und Bera­tun­gen anzubieten.

Infor­ma­tio­nen rund um die Herbst­samm­lung: 26. Sep­tem­ber – 3. Okto­ber unter: http://​www​.cari​tas​ver​band​-pas​sau​.de/​c​a​r​i​t​a​s​-​s​a​m​mlung

Bild und Text: Cari­tas­ver­band Pas­sau e.V.

Hier ruft Diakon Konrad Niederländer im Radiointerview zur Herbstsammlung auf:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…