Bistumsblatt

Der Himmel ist da, wo sich Menschen auf Gott einlassen

Redaktion am 01.11.2024

2024 10 27 pb alb papst benedikt XVI betende haende Foto: Werner Friedberger
Eine Beziehung mit Gott trägt über den Tod hinaus: Die betenden Hände von Papst Benedikt XVI., aufgenommen in der Anbetungskapelle Altötting.

Spurensuche: Was dachte Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. über Tod, Auferstehung und ewiges Leben?

Escha­to­lo­gie – die Leh­re von den letz­ten Din­gen, von Tod und Auf­er­ste­hung, Unsterb­lich­keit der See­le, Him­mel, Fege­feu­er und Höl­le, und wie der Theo­lo­ge Pro­fes­sor Dr. Joseph Ratz­in­ger die­se Din­ge sieht. Ein nicht gera­de ein­fa­ches The­ma, das sich der Theo­lo­gi­sche Lei­ter des Geburts­hau­ses von Papst Bene­dikt XVI., Dr. Franz Harin­ger aus­ge­sucht hat…


Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…