Bistumsblatt

Mit Hoffnung durchs Wallfahrtsjahr

Redaktion am 30.10.2024

2024 10 27 pb alb vorstellung altoettinger wallfahrtskalender1 Foto: Roswitha Dorfner
Freuen sich über den gelungenen Kalender: Wallfahrtsrektor Prälat Klaus Metzl (M.), die beiden Stellvertreter, Kapuzinerpater Marinus Parzinger (r.) und Paulinerpater Benjamin Bakowski (l.), Luise Hell, Sekretärin der Wallfahrtskustudie, und Johannes Karl.

Der neue „Wallfahrtskalender Unserer Lieben Frau von Altötting“ ist ab sofort erhältlich.

Mit dem Start ins neue Kir­chen­jahr beginnt auch der Wall­fahrts­ka­len­der:​„Kirch­li­ches und Spi­ri­tu­el­les von Advent 2024 bis Christ­kö­nig 2025“ lau­tet die Unter­zei­le des Hefts, das ab sofort in den Alt­öt­tin­ger Kir­chen sowie am Info­point der Bischöf­li­chen Admi­nis­tra­ti­on aus­liegt und kos­ten­los erhält­lich ist…


Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…