Das glauben wir

Interview Fatima-Apostolat

Redaktion am 05.10.2021

Interview Fatima Apostolat Foto: Roswitha Dorfner
Fatima-Weltapostolat: Festmesse mit Pfarrer Jörg Fleischer (M.) am 8. Dezember 2019 in der Altöttinger Basilika.

Der Oktober gilt als „Rosenkranz-Monat“. Gerade an Marien-Wallfahrtsorten wie Altötting spielt diese klassische katholische Gebets- und Andachtsform eine zentrale Rolle. Im Interview erklärt Pfr. Jörg Fleischer, der Leiter des Fatima-Weltapostolats im Bistum Passau, wieso der Rosenkranz so wichtig ist, und außerdem, warum die Botschaft von Fatima stets aktuell bleibt.

Herr Pfar­rer Flei­scher, wie­so ist aus­ge­rech­net das Rosen­­kranz-Gebet so wich­tig? Rei­chen nicht auch ein kur­zes Dank- oder Bitt-Gebet am Tag, oder mal ein Mari­en­ge­bet oder Lobpreis?

Pfar­rer Jörg Flei­scher: Der Rosen­kranz ist wirk­lich ein sehr wich­ti­ges Gebet. In ihm sind alle Grund­ge­be­te unse­res Glau­bens ent­hal­ten und er ist in sei­ner Gestalt fast tau­send Jah­re alt. Die Päps­te haben das Rosen­kranz­ge­bet sehr emp­foh­len und geför­dert – bis in unse­re Tage hin­ein. Erst im Mai die­ses Jahrs hat Papst Fran­zis­kus zum Gebets­ma­ra­thon für ein Ende der Coro­­na-Pan­­de­­mie ein­ge­la­den. Beim Rosen­kranz­ge­bet fällt aber auch beson­ders die bibli­sche Betrach­tung auf. Im Kern ist es nicht zuerst ein Mari­en­ge­bet, son­dern​„gebe­te­tes Evan­ge­li­um“. Das Vater­un­ser, ein Groß­teil des Ave-Maria, die Geheim­nis­se des Rosen­kran­zes – alle­samt sind Wor­te und Bot­schaf­ten der Hl. Schrift. Den Rosen­kranz zu beten heißt wirk­lich – um mit dem hei­li­gen Johan­nes Paul II. zu spre­chen:​„Mit den Augen Mari­ens das Ant­litz Chris­ti betrachten.“

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…