Jugendfußwallfahrt 2024 gestartet!

Stefanie Hintermayr am 12.04.2024

432 A5296 1 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Von Passau und Osterhofen aus ist heute Früh die diesjährige Jugendfußwallfahrt unter dem Motto „Dich schickt der Himmel“ gestartet.

Am frü­hen Frei­tag­mor­gen haben sich wie­der tau­sen­de Jugend­li­che und jung­ge­blie­be­ne Frau­en und Män­ner von Pas­sau und Oster­ho­fen aus auf den Weg zur Alt­öt­tin­ger Gna­den­mut­ter gemacht. Unter dem Mot­to Dich schickt der Him­mel“ wer­den die Wall­fah­re­rin­nen und Wall­fah­rer an die­sen bei­den Tagen vom 12./13. April 90 Kilo­me­ter zu Fuß zurück­le­gen. Krö­nen­der Abschluss am Sams­tag wird tra­di­tio­nell der gro­ße Ein­zug in die Basi­li­ka St. Anna Alt­öt­ting sein, in der Bischof Ste­fan Oster schließ­lich den gemein­sa­men Abschluss­got­tes­dienst zele­brie­ren wird. Ein Video­clip zeigt mehr vom Start von St. Niko­la in Passau:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Bereits vor dem Got­tes­dienst in der Uni­ver­si­täts­kir­che St. Niko­la haben sich eini­ge Wall­fah­re­rin­nen und Wall­fah­rer der Pas­sau­er Rou­te im Innen­hof ver­sam­melt, sich beim Orga-Team infor­miert und sich Wall­fahrts­kreu­zen besorgt. Mit dem Segen von Dom­de­kan Hans Bau­ern­feind sind sie schließ­lich kurz vor 6 Uhr auf dem Inn-Wan­der­weg in Rich­tung Vorn­bach am Inn, ers­te Sta­tio, auf­ge­bro­chen. Für eini­ge ging es schon tags zuvor los, von Gra­fen­au oder Regen aus. Etwas spä­ter am Mor­gen, um 7 Uhr, ist der Wall­fahrts­zug auf der zwei­ten Haupt­rou­te Oster­ho­fen von Alten­markt in Rich­tung Alt­öt­ting auf­ge­bro­chen. Auf der drit­ten Haupt­rou­te Rot­tal wer­den die Pil­ge­rin­nen und Pil­ger erst einen Tag spä­ter, am Sams­tag um 7.30 Uhr von Schön­au star­ten. Vie­le sind schon etli­che Male mit­ge­gan­gen und auch heu­er wie­der selbst­ver­ständ­lich“ mit dabei. Hier eine Umfra­ge unter den Wall­fah­re­rin­nen und Wall­fah­rern, war­um sie mitgehen:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Ich gehe mit, weil das eine Berei­che­rung für mich ist, mit der Jugend­fuß­wall­fahrt mei­nen Glau­ben zu leben.”

Langjähriger Wallfahrer

Das Wet­ter scheint heu­er an bei­den Tagen bei Son­ne-Wol­ken-Mix und Tem­pe­ra­tu­ren um 20 Grad opti­mal zu sein. Das dürf­te den ein oder ande­ren Zweif­ler“ dazu bewe­gen, sich der Jugend­fuß­wall­fahrt kurz­ent­schlos­sen anzu­schlie­ßen. Die Anmel­de­zah­len sind aber ohne­hin recht hoch, freut sich Tho­mas Ste­ger vom Orga-Team, Geschäfts­füh­rer des Bischöf­li­chen Jugend­amts Pas­sau (BJA). Die Jugend­fuß­wall­fahrt ist zwar heu­er recht früh im Jahr. Aber das Wet­ter zeich­net sich sehr posi­tiv ab. Von daher rech­nen wir wie­der mit Vie­len, sodass wir am Ende wahr­schein­lich zwi­schen 5.000 und 7.000 Wall­fah­re­rin­nen und Wall­fah­rern haben wer­den, die in Alt­öt­ting ankommen.“

432 A5251 1
432 A5246 1
432 A5254 1
432 A5256 1
432 A5269 1
432 A5271 1
432 A5276 1
432 A5274 1
432 A5280 1
432 A5285 1
432 A5289 1
432 A5296 1

Ich gehe mit, weil es eine sehr inten­si­ve inten­si­ve Gemein­schafts- und Got­tes­er­fah­rung ist.”

Langjährige Wallfahrerin

Ver­an­stal­tet und feder­füh­rend orga­ni­siert wird die Jugend­fuß­wall­fahrt vom Bischöf­li­chen Jugend­amt (BJA) und dem Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend (BDKJ) des Bis­tums Pas­sau in Zusam­men­ar­beit mit den Kirch­li­chen Jugend­bü­ros und Jugend­ver­bän­den des BDKJ.

„Dich schickt der Himmel“ – Infos & Mehr

Rou­ten­we­ge, Zeit- und Ablauf­plä­ne, Bus­fahr­plä­ne, Infos zum Wall­fahrts­kreuz und Über­nach­tun­gen und wei­te­re orga­ni­sa­to­ri­sche Hin­wei­se fin­det Ihr hier auf der Inter­net­sei­te des BDKJ:

Zum Vormerken – Jugendfußwallfahrt 2025 und 2026

Die Ter­mi­ne für die nächs­ten zwei Jah­re ste­hen übri­gens auch schon fest – hier schon mal zum Vormerken:

  • 2. und 3. Mai 2025
  • 17. und 18. April 2026

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…