Jugend

Bald geht's los - Jugendfußwallfahrt

Redaktion am 27.03.2024

Fav1 Foto: BDKJ Passau

Am kommenden Freitag, den 12. April machen sich wieder tausende junge und junggebliebene Wallfahrerinnen und Wallfahrer auf den Weg nach Altötting. Krönender Abschluss der traditionellen Jugendfußwallfahrt ist der Einzug in die Basilika St. Anna am Samstag, den 13. April mit Bischof Stefan Oster.

Am 12. Und 13. April 2024 machen sich wie­der vie­le Jugend­li­che und jung Geblie­be­ne aus der gan­zen Diö­ze­se in drei Rou­ten auf den Weg nach Alt­öt­ting: Jugenfußwallfahrt!

Am Frei­tag, 12. April star­ten die Wallfahrer*innen auf der Rou­te Pas­sau nach dem Anfangs­got­tes­dienst um 4.45 Uhr in St. Niko­la. Auf der Rou­te Oster­ho­fen fin­det die­ser in der Basi­li­ka in Alten­markt um 5.30 Uhr statt. 

Am Sams­tag, 13. April star­ten die Wallfahrer*innen auf der Rou­te Pas­sau mit dem Mor­gen­lob um 6.30 Uhr von Ering aus. Die Rou­te Oster­ho­fen beginnt den 2. Tag in Pfarr­kir­chen mit dem Mor­gen­lob um 6.30 Uhr in der Indus­trie­stra­ße. Auch am Sams­tag, star­tet die Rou­te Rot­tal mit einer Andacht um 7.00 Uhr ab Schön­au nach Alt­öt­ting. Der Ein­zug wird, wie gewohnt um ca. 17.30 Uhr in Alt­öt­ting in die Basi­li­ka St. Anna statt­fin­den. An den bei­den Tagen legen die Wallfahrer*innen pro Tag jeweils ca. 45 km zurück.

„Dich schickt der Himmel“

Mit die­sem Mot­to machen sich die Wallfahrer*innen die­ses Jahr auf den Weg. Die Sta­ti­os auf dem Wall­fahrts­weg wer­den das The­ma näher darstellen. 

In Alt­öt­ting fin­det nach dem Ein­zug am Sams­tag­abend um 20.00 Uhr ein Got­tes­dienst mit Bischof Dr. Ste­fan Oster statt, wel­cher in die fei­er­li­che Lich­ter­pro­zes­si­on am Kapell­platz mündet. 

Die Wall­fahrts­kreu­ze sind ab jetzt in den kirch­li­chen Jugend­bü­ros, im Dom­la­den Pas­sau und im Wall­fahrts- und Tou­ris­mus­bü­ro am Kapell­platz in Alt­öt­ting erhält­lich. Zudem wird das Wall­fahrts­buch Wo ich auch gehe …, Du bist mir nah!“ ver­kauft, wel­ches als Lie­der­buch für die Wall­fahrt ver­wen­det wird. Mit den Ein­nah­men der Kreu­ze und Bücher wer­den die Kos­ten der Jugend­fuß­wall­fahrt zum Teil abgedeckt.

Organisatorisches

Über­nach­tun­gen sind auf der Rou­te Oster­ho­fen und der Rou­te Pas­sau mit Vor­anmel­dung mög­lich. Wich­tig hier­bei ist: Auf der Rou­te Pas­sau wird Iso­mat­te und Schlaf­sack benö­tigt, wel­che mit einem LKW von Pas­sau nach Malching/​Ering trans­por­tiert werden. 

Die Bus­un­ter­neh­men, wel­che die Wallfahrer*innen zu den Start- und Ziel­or­ten brin­gen, sind auf der Home­page des BDKJ Pas­sau auf­ge­lis­tet. In die­sem Jahr wird es zum Ers­ten Mal einen Trans­fer auf der Rou­te Rot­tal geben. Die Wall­fahrts­lei­tung möch­te dar­auf hin­wei­sen, dass kei­ne Geträn­ke­ver­sor­gung auf dem Weg ange­bo­ten wird. Am Ziel­ort Alt­öt­ting am Basi­li­ka­platz sind teil­wei­se die Gast­häu­ser geöff­net und die Minis­tran­ten bie­ten einen Geträn­ke­ver­kauf an. 

Ver­an­stal­tet und feder­füh­rend orga­ni­siert wird die Jugend­fuß­wall­fahrt nach Alt­öt­ting vom Bischöf­li­chen Jugend­amt und dem Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend der Diö­ze­se Pas­sau in Zusam­men­ar­beit mit den Kirch­li­chen Jugend­bü­ros und Jugend­ver­bän­den des BDKJ. Alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen zu Ablauf, Zei­ten und Orga­ni­sa­to­ri­schem fin­den sich auf der Home­page des BDKJ Passau:

Wallfahrtskreuz und Wallfahrtsbuch sind im Domladen erhältlich

Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Weitere Nachrichten

2025 03 16 pb alb fuehrung starke frauen1
Bistumsblatt
18.03.2025

„Aber nicht, weil wir Frauen sind…“

Eine neue Stadtführung begleitet durch das Leben ungewöhnlicher Frauen in Altötting.

2025 03 17 pb alb wanderausstellung namen statt nummern
Bistumsblatt
17.03.2025

„Ich habe dich bei deinem Namen gerufen …“

Die internationale Wanderausstellung „Namen statt Nummern“ zeigt in Altötting und Eggenfelden eine Auswahl…

Zulassungsfeier Erwachsenentaufe 2025
Bistum
17.03.2025

Zulassungsfeier zur Erwachsenentaufe

Zwei Erwachsene wurden am 2. Fastensonntag durch Bischof Stefan Oster zum Empfang der Initationssakramente…

Maerz25 delver1
Bistum
17.03.2025

Gleichstellung? – Sagen was ist

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Gleichberechtigung von Männern und Frauen ist seit langem im Grundgesetz…