Jugend

Jugendliche sammeln für Tafel

Redaktion am 08.05.2024

20240430 131235 Foto: caritas/wd

Jugendliche des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), des Stadtjugendringes Passau und der Wasserwacht Passau haben gemeinsam für Menschen in Not in der Region gesammelt.

Im Rah­men der 72-Stun­den-Akti­on orga­ni­sier­ten sie zwölf Ein­kaufs­wä­gen mit Sach­spen­den für die Tafel und die Klei­der­kam­mer sowie Geld­spen­den in Höhe von 2100 Euro für die Bahn­hofs­mis­si­on und die Her­ber­ge des Kreis-Caritasverbandes.

Ihr tol­les Ergeb­nis über­reich­ten die BDKJ- und Stadt­ju­gend­ring­vor­sit­zen­den dem Vor­stand des Diö­ze­san-Cari­tas­ver­ban­des Dia­kon Kon­rad Nie­der­län­der (vor­ne Mit­te) und dem Vor­stand des Kreis-Cari­tas­ver­ban­des, Ste­phan Wei­kels­dor­fer (hin­ten Mit­te) sowie Mit­ar­bei­te­rin­nen der Caritas.

Text: caritas/​wd

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…