Bistumsblatt

Versammelt um Gottes Wort

Redaktion am 09.01.2024

2024 01 08 pb alb krippe kapuziner1 Foto: Bruder Berthold Oehler
Ordenskrippe: Die Figuren stellen allesamt Kapuziner dar – vier Brüder, zwei Diakone und einen Priester, versammelt um die Krippe mit dem Jesuskind; ihm zu Füßen das Evangelium und am Kopfende Hostie und Kelch.

Eine ganz besondere Kapuzinerkrippe hat Ordensbruder Berthold Oehler vor Verfall und Vergessen gerettet. Die Figuren wurden von einem Mitbruder in den 1940er-Jahren in Spanien geschnitzt und zeigen sieben Kapuziner um das Jesuskind versammelt.

Bru­der Bert­hold weiß, dass die Figu­ren aus der Hand von Bru­der Men­nas stam­men, der in Bad Mer­gen­theim das Küfer­hand­werk erlern­te, 1930 in den Kapu­zi­ner­or­den ein­trat und in ver­schie­de­nen Klös­tern ein­ge­setzt wur­de, wo er als Gärt­ner und Koch tätig war. 1940 muss­te er zum Grenz­schutz und an der fran­­zö­­sisch-spa­­ni­­schen Gren­ze Dienst tun. Nach dem Krieg wur­de Br. Men­nas in Spa­ni­en inter­niert und blieb bis 1948 dort bei den Kapu­zi­nern in Bil­bao und San­tan­der als Gärt­ner und Schrei­ner. Ver­mut­lich hat er in die­ser Zeit die Figu­ren geschnitzt, beein­druckt von den spa­ni­schen Mitbrüdern.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…