Das glauben wir

Kath-Kurs Schulungstag in Kösching

Redaktion am 26.09.2022

IMG 7680 Foto: Katharina Hauser

Am vergangenen Samstag, den 24. September fand eine Schulung für den Kath-Kurs in Kösching (Bistum Regensburg) mit Vertretern verschiedener Diözesen statt. Diese Schulung führte noch konkreter in die Inhalte des Kurses ein und hielt viele Tipps und praktische Übungen für die praktische Umsetzung eines solchen Glaubenskurses vor Ort bereit.

Einen gan­zen Tag nah­men sich ca. 25 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer aus den ver­schie­dens­ten Diö­ze­sen Zeit, um den Glau­bens­kurs näher ken­nen­zu­ler­nen. Der Kath-Kurs bie­tet eine gute Hil­fe­stel­lung, um sich mit dem katho­li­schen Glau­ben und des­sen Rele­vanz im All­tag aus­ein­an­der­zu­set­zen. Unser Glau­be ver­langt von uns sprach­fä­hig zu sein, und das betrifft jeden Chris­ten.“, stellt You­sif Han­na Micha fest, der als Refe­rent für Glau­bens­kom­mu­ni­ka­ti­on im Bis­tum Eich­stätt zustän­dig für den Kath-Kurs ist und den Schu­lungs­tag mit­or­ga­ni­siert hat.

Nach einem gemein­sa­men Gebet begann die­ser mit der inhalt­li­chen Arbeit, ange­lei­tet durch wei­te­re Refe­ren­ten der Diö­ze­sen, die den Kurs gemein­sam initi­iert haben. Drei gro­ße The­men­blö­cke gab es über den Tag ver­teilt: Zunächst ging es um Grund­la­gen und Auf­ga­ben für das Team, das die Ein­hei­ten vor Ort durch­führt. Wei­ter gab es eini­ge Tipps für die Gesprächs­kul­tur in den vor­ge­se­he­nen Klein­grup­pen. Außer­dem eine Ein­füh­rung in die Gestal­tung der Gebets­zei­ten. Alle Inhal­te wur­den bei der Schu­lung zunächst in der Theo­rie erklärt und anschlie­ßend in klei­nen Grup­pen prak­tisch geübt. 

Die Kin­der­gärt­ne­rin Bet­ti­na Schmid, ist zum Schu­lungs­tag nach Kösching gekom­men, weil es ihr Anlie­gen ist, die Begeis­te­rung für den Glau­ben an Fami­li­en wei­ter­zu­ge­ben. In ihrer Pfar­rei orga­ni­siert sie einen Kath-Kurs ab Okto­ber, damit ande­re die Schät­ze des Glau­bens ent­de­cken und Feu­er fan­gen.“ Die­se Moti­va­ti­on beweg­te offen­sicht­lich die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer, teil­wei­se von weit her nach Kösching zu fah­ren. Ich fin­de auch die Ver­net­zung unter­ein­an­der hier beim Schu­lungs­tag ganz wich­tig und dass man sich gegen­sei­tig stützt.“ so Frau Schmid. Nach reich­lich Zeit für Aus­tausch, mün­de­te der letz­te The­men­block über das Gebet in einer gemein­sa­men eucha­ris­ti­schen Anbe­tung, die einen Ein­druck ver­mit­telt hat, wie eine Gebets­zeit beim Kath-Kurs aus­se­hen kann. 

Chris­tia­ne Kurz, Refe­ren­tin der Abtei­lung Evan­ge­li­sie­rung im Bis­tum Augs­burg, zieht ein posi­ti­ves Fazit zum Schu­lungs­tag: Die­ser Tag war eine bestär­ken­de Begeg­nung mit Gott und vie­len begeis­ter­ten enga­gier­ten Katholiken.“

Ins­ge­samt bot der Schu­lungs­tag eine gute Mög­lich­keit, einen bes­se­ren Ein­blick in die Vor­aus­set­zun­gen, Zie­le und Inhal­te des Kath-Kur­ses zu erhal­ten sowie mit ande­ren Inter­es­sier­ten ins Gespräch zu kom­men, sich zu ver­net­zen und zu ermu­ti­gen. Eini­ge enga­gier­te Gläu­bi­ge haben sich an die­sem Tag Zeit für die Schu­lung genom­men, damit ande­re die Schät­ze des Glau­bens entdecken!“

Der Kath-Kurs, den die vier baye­ri­schen Bis­tü­mer Augs­burg, Regens­burg, Eich­stätt und Pas­sau gemein­sam ent­wi­ckelt haben, ist das katho­li­sche Fol­ge­pro­gramm für Alpha und für alle Pfar­rei­en, die einen Weg der Glau­bens­er­neue­rung gehen wol­len. Der Kurs rich­tet sich sowohl an Men­schen, die neu mit dem Glau­ben in Berüh­rung gekom­men sind und sich nach mehr seh­nen als auch an Katho­li­ken, die schon lan­ge mit der Kir­che leben, ihren Glau­ben aber ver­tie­fen möch­ten. An zehn Aben­den und einem Wochen­en­de geht es dar­um, die Schön­heit der katho­li­schen Kir­che, ins­be­son­de­re die Sakra­men­te, durch Vor­trä­ge, Aus­tausch in Klein­grup­pen sowie Zei­ten des Gebets ken­nen­zu­ler­nen. Der Kurs kann von Pfar­rei­en mit­hil­fe des bereit­ge­stell­ten Mate­ri­als selb­stän­dig durch­ge­führt wer­den (vgl. dazu die Mate­ria­li­en auf der Home­page www​.kath​-kurs​.de).

Text: Katha­ri­na Hauser

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…