Das glauben wir

KDFB-Bildungswerk: Wechsel in der Vorstandschaft

Redaktion am 20.05.2022

Mai22 Bildungswerk Vorstandschaft Foto: KDFB-DV Passau
Das Bildungswerk des KDFB-Diözesanverbandes Passau hat eine neue Vorstandschaft (v.l.): Bildungsreferentin Tanja Kemper, stellv. Bildungswerk-Vorsitzende Antoinette Lang, ehemalige Kassenprüferin Doris Fischer, neue Vorsitzende Adelinde Grad, ehemalige Kassenprüferin Rita Heiligtag, die neu gewählte Kassenprüferin Sieglinde Sagmeister und KDFB-Geschäftsführerin Kathrin Plechinger. Nicht auf dem Bild ist die neu gewählte Kassenprüferin Petra Pilsl

Das Bildungswerk des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) in der Diözese Passau geht mit einer neuen Vorstandschaft in die Zukunft. Im Rahmen der turnusmäßigen Neuwahl wurde Adelinde Grad aus Simbach bei Landau, seit März dieses Jahres stellvertretende KDFB-Diözesanvorsitzende, an die Spitze des Bildungswerks gewählt.

Ade­lin­de Grad folgt auf Anne-Marie Ede­rer, die sich zuvor zwölf Jah­re lang als Vor­sit­zen­de mit uner­müd­li­chem per­sön­li­chem Enga­ge­ment für die Bil­dungs­ar­beit im KDFB-Diö­ze­san­ver­band Pas­sau ein­ge­setzt hat­te. Auch die Arbeit in den Eltern-Kind-Grup­pen war ihr stets eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit. Aus die­sem Grund hat sich das Team der Geschäfts­stel­le zum Abschied eine beson­de­re Über­ra­schung über­legt: Als Dank wur­de Anne-Marie Ede­rer mit einem selbst gemach­ten EKG-Orden für her­aus­ra­gen­de Ver­diens­te um die Eltern-Kind-Grup­pen in der Diö­ze­se Pas­sau“ ausgezeichnet. 

Das Amt der stell­ver­tre­ten­den Bil­dungs­werk-Vor­sit­zen­den bleibt in erfah­re­nen Hän­den. Antoi­net­te Lang aus Hau­zen­berg wur­de in ihrer Funk­ti­on bestä­tigt. Die bei­den Kas­sen­prü­fe­rin­nen Doris Fischer und Rita Hei­lig­tag, bei­de aus Pas­sau, kan­di­dier­ten nicht mehr. Zu ihren Nach­fol­ge­rin­nen wur­den Petra Pilsl aus Unter­gries­bach und Sieg­lin­de Sag­meis­ter aus Tie­fen­bach gewählt.

Ziel des KDFB-Bil­dungs­werks ist es, Frau­en in ihren Auf­ga­ben in Gesell­schaft, Fami­lie und Beruf zu unter­stüt­zen und sie zur Mit­ar­beit in Kir­che und Staat anzu­re­gen. Im Bil­dungs­werk sind die Kom­mis­sio­nen des KDFB-Diö­ze­san­ver­ban­des zusam­men­ge­schlos­sen. Die Bil­dungs­an­ge­bo­te wer­den unter Feder­füh­rung von Bil­dungs­re­fe­ren­tin Tan­ja Kem­per erstellt. Ver­an­stal­tun­gen aus den The­men­be­rei­chen Lei­tung und Kom­pe­tenz“ und Eltern-Kind-Grup­pen“ wer­den von Geschäfts­füh­re­rin Kath­rin Plechin­ger und Eltern-Kind-Koor­di­na­to­rin Yvonne Lorenz geplant.

Text: Mareen Mai­er / Katho­li­scher Deut­scher Frauenbund

Weitere Nachrichten

2023 06 05 pb alb cafe
Bistumsblatt
06.06.2023

Helden des Alltags

Im Editorial der aktuellen Ausgabe erzählt Redakteurin Ursula Friedenberger über „Helden des Alltags“ und…

Ettl Hubert Foto Elisabeth Ettl
Bistum
06.06.2023

Hubert Ettl im Papstgeburtshaus

Lesung „Abenteuer des Glaubens“ mit Hubert Ettl am Sonntag, 18. Juni, 11.00 Uhr, im Papstgeburtshaus in…

Christi Himmelfahrt Lobpreisabend
Bistum
06.06.2023

Lobpreisleiter-Ausbildung im Bistum Passau

Seit 2015 bietet das Bistum Passau eine Lobpreisleiter-Ausbildung an. „Wir sind zum Lob seiner Herrlichkeit…

Whats App Image 2023 06 01 at 09 30 58
Jugend
06.06.2023

Geh.bet.tour 3.0 – Alle(e) am Weg

Das Bischöfliche Jugendamt Passau pflegt seit viele Jahren eine fruchtbare Partnerschaft mit den Diözesen…