Bistumsblatt

„Die Liebe hört niemals auf“

Redaktion am 02.01.2024

2024 01 02 pb alb kerzenlichttag1 Foto: Wolfgang Plail
Kerzenlichttag: Für jedes verstorbene Kind wurde eine Gedenkkerze entzündet.

Der international begangene Kerzenlichttag richtet sich an Eltern und Geschwister, die um ein verstorbenes Kind trauern. Im Bistum Passau wurde dieser Tag mit einem Gottesdienst und einem Zusammensein in Passau und Burghausen begangen.

Dom­ka­pi­tu­lar Ger­hard Auer hat­te die bei­den Got­tes­diens­te unter das Mot­to​„Die Lie­be hört nie­mals auf“ (1 Kor 13,8) am 2. Advent in der Pas­sau­er St. Niko­la Kir­che und am 3. Advent in der Lieb­frau­en­kir­che in Burg­hau­sen gestellt. Im Got­tes­dienst wur­den die Namen der ver­stor­be­nen Kin­der ver­le­sen und von jeweils einem Ange­hö­ri­gen eine Ker­ze für das Kind ent­zün­det. In sei­ner Anspra­che ging Auer auf das bekann­te Motiv der​„Erschaf­fung Adams“ von Michel­an­ge­lo ein.​„Die Berüh­rung Got­tes schafft und erhält Leben – über den Tod hin­aus“, so der Dom­ka­pi­tu­lar. Er ver­wies auch auf die Ängs­te von Michel­an­ge­lo, die Nähe des Schöp­fers nicht mehr spü­ren zu kön­nen und erwähn­te sei­ne eige­ne hoff­nungs­vol­le Ant­wort:​„Gott hat uns nicht geschaf­fen, um uns zu ver­las­sen“. Die­se Zuver­sicht wünsch­te Dom­ka­pi­tu­lar Auer allen Mit­fei­ern­den, beson­ders zu Weih­nach­ten, wo sich in der Geburt Jesu Him­mel und Erde berühr­ten. Die Mess­fei­er wur­de in Pas­sau vom Hei­nin­ger Spon­­ti-Chor und in Burg­hau­sen von der Fami­lie Kone Rai­schl ein­fühl­sam musi­ka­lisch umrahmt, was von den Mit­fei­ern­den mit dank­ba­rem Applaus bedacht wurde.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…