Das glauben wir

Kinder sind die Gegenwart der Kirche

BAY am 04.03.2023

230304 Kindergerechte Kirche 4 Foto: Bayer / pbp

Am Samstag fand in der Landvolkshochschule Niederalteich die Tagung „Kindergerechte Kirche“ statt. Neben einem Impulsvortrag von Bischof Stefan Oster und einem weiteren von Christof Horst und Elisabeth Amrhein vom „Kess-erziehen-Institut“ konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene praxisorientierte Workshops besuchen.

Kin­der sind die Zukunft der Gesell­schaft, sagt der Volks­mund. In Bezug auf das Glau­bens­le­ben im Bis­tum Pas­sau gilt die­ser Satz als über­holt. Hier sind Kin­der die Gegen­wart der Kir­che — nicht erst ihre Zukunft, denn sie sol­len nicht irgend­wann, in fer­ner Zeit, son­dern schon jetzt, in der Gegen­wart, aktiv in das Glau­bens­le­ben ein­ge­bun­den wer­den. Wel­che For­ma­te hier mög­lich sind wur­de bei der Tagung Kin­der­ge­rech­te Kir­che“ in der Land­volks­hoch­schu­le Nie­der­al­t­eich anhand von Work­shops und Vor­trä­gen gezeigt.

Wir wol­len den Teil­neh­mern bei die­ser Tagung Mög­lich­kei­ten auf­zei­gen und Metho­den an die Hand geben, wie man die Kir­che und Gemein­de kind­ge­recht gestal­ten kann.”

Otto Penn - Referent Ehe, Familie und Kinder

Hier der Radiobeitrag zum anhören:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

In sei­nem Vor­trag mit dem Titel „…wenn ihr nicht wer­det wie die Kin­der“ zeig­te Bischof Ste­fan von der exis­ten­zi­el­len Per­spek­ti­ve auf, wie Kin­der die Wirk­lich­keit wahr­neh­men wür­den und was wir von ihnen ler­nen könn­ten. Gegen Ende sei­nes Impuls­vor­trags hob der Bischof her­vor, dass Kin­der uns nicht von wich­ti­gen Auf­ga­ben ablen­ken wür­den, son­dern dass Kin­der die wich­tigs­te Auf­ga­be seien.“

Wenn Eltern per­sön­lich tief am Got­tes­dienst teil­neh­men, dann spü­ren Kin­der das und ver­ste­hen zwar oft nicht intel­lek­tu­ell aber emo­tio­nal, dass hier etwas Bedeu­ten­des geschieht.”

Bischof Stefan

Hier können Sie den Vortrag von Bischof Oster anhören:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Bei den ange­bo­te­nen Work­shops konn­ten die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer aus fünf ver­schie­de­nen The­men­ge­bie­ten wäh­len. So zeig­te der ehe­ma­li­gen Pas­to­ral­re­fe­rent Josef Veit zum Bei­spiel wie man Kin­dern bibli­sche Geschich­ten am bes­ten erzäh­len kann. Im Kurs von Pas­to­ral­re­fe­rent Otto Penn wur­den Mög­lich­kei­ten für die Eucha­ris­ti­sche Anbe­tung mit Kin­dern pra­xis­nah gelehrt und Alex­an­der Woi­ton, Refe­rent für Neue­van­ge­li­sie­rung, gab zusam­men mit sei­ner Frau Tipps und Tricks für die musi­ka­li­sche Gestal­tung von Kin­der­got­tes­diens­ten. Dar­über hin­aus gab es noch den Kur­se Gestal­ten mit Kett-Mate­ria­li­en“ sowie Kes­se Hal­tung in Fami­lie und Kirche“.

Es ist sehr wich­tig, dass man Kin­der bei der Pla­nung von Got­tes­diens­ten nicht nur berück­sich­tigt son­dern aktiv miteinbezieht.”

Maria Simböck - Referentin Familienpastoral
230304 Kindergerechte Kirche 1 Foto: Bayer / pbp
Bischof Stefan Oster zusammen mit Elisabeth Amrhein und Christof Horst vom „Kess-erziehen-Institut“ und dem Team des Referats Ehe Familie Kinder.

Hier finden sie weitere Informationen zur Tagung:

Tagung "Kindergerechte Kirche"

Am 4. März fand in der Landvolkshochschule Niederalteich die erste Tagung "Kindergerechte Kirche" statt. Das Team des Referates Ehe Familie Kinder konnten dafür Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Elisabeth Amrhein und Christof Horst von der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung (AKF) als Referenten gewinnen.

Hier finden Sie viele Informationen rund um das Thema Familie:

Familie - bei uns geht's rund!

Glückende Beziehungen, fröhliche Familien, starke und muntere Kinder – auch Herausforderungen dürfen gern dabei sein: lieben – leben – wachsen!

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…