Jugend

KjG-Diözesanleitung verbringt Klausurwochenende

Redaktion am 02.06.2022

20220515 112706 Foto: KJG Passau
von li: Theresa Lehnert, Stephan Nüßlein, Veronika Eiblmeier

Zu einem Klausurwochenende fanden sich die Diözesanleitung (DL) und der Diözesanausschuss (DA) der KjG Passau im Spectrum Kirche ein. Als Referentin und Moderatorin dieses Arbeitstreffens konnte Johanna Becker, Landesvorsitzende der KjG in Bayern, gewonnen werden. Es ging fernab vom „Alltagsgeschäft“ darum, sich mit dem Neustart der verbandlichen Jugendarbeit nach den erneuten Verboten von Gruppenstunden und Treffen in Präsenz auseinanderzusetzen.

Die Lei­tung hat sich in die­ser Zeit inten­siv aus­ge­tauscht, Ver­an­stal­tun­gen der letz­ten Zeit, wie bei­spiels­wei­se die Jugend­wall­fahrt, Lan­des­ver­samm­lung und Bun­des­kon­fe­renz, reflek­tiert. Ein wich­ti­ges The­ma war der Blick in die Pfar­rei­en und inwie­fern die Grup­pen nach der Coro­na­zeit wei­ter­ge­hen bzw. erneut Start­hil­fe benö­ti­gen. Pla­nun­gen für ein Gruppenleiter*innen Wochen­en­de im Juli wur­den begon­nen und ein Blick in das nächs­te Jahr gewor­fen und ers­te Ideen für wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen gespon­nen. In der Klau­sur hat sich die Viel­fäl­tig­keit der KjG noch­mals gezeigt und die Lei­tung freut sich im Som­mer die KjG Pas­sau wei­ter gestal­ten zu kön­nen. Groß war die Freu­de über die neu­en Fah­nen mit dem aktu­el­len Design, die Dank der Aus­schüt­tun­gen der KjG Lan­des­stif­tung ange­schafft wer­den konn­ten und als klei­ne Aus­ga­be von Kin­der­grup­pen getra­gen wer­den kann.

Die Katho­li­sche jun­ge Gemein­de ist bun­des­weit einer der größ­ten kirch­li­chen Kin­der- und Jugend­ver­bän­de, wenn auch klein in der Diö­ze­se Pas­sau. Es wur­de nach Wegen gesucht die KjG Grup­pen mög­lichst beim Neu­start zu moti­vie­ren, zu unter­stüt­zen und zu begleiten.

Kin­dern und Jugend­li­chen soll ein Stück Nor­ma­li­tät ermög­licht wer­den und die Grup­pen vor Ort sol­len wie­der mit Leben gefüllt werden.

Text: Ulri­ke Hehenberger

Der Bun­des­ver­band der Katho­li­schen jun­gen Gemein­de (KjG) ist einer der gro­ßen Kin­der- und Jugend­ver­bän­de in Deutschland.

Die Katho­li­sche jun­ge Gemein­de (KjG) ist ein Kin­der- und Jugend­ver­band, in dem jun­ge Men­schen bei gemein­sa­men Akti­vi­tä­ten christ­li­che Wer­te leben, ler­nen sich eine eige­ne Mei­nung zu bil­den sowie sozia­le und poli­ti­sche Ver­ant­wor­tung zu übernehmen.

Wir geben Kin­dern, Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen Raum, ein­an­der zu begeg­nen, Spaß zu haben, sich wei­ter zu ent­wi­ckeln und eige­ne Zugän­ge zum Glau­ben zu finden.

In unse­rem Ver­band machen wir uns stark für Demo­kra­tie, Soli­da­ri­tät und Gerech­tig­keit, auch in Kir­che und Gesell­schaft. (Mis­si­on Statement)

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: www​.kjg​-pas​sau​.de

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…