
Zu einem Klausurwochenende fanden sich die Diözesanleitung (DL) und der Diözesanausschuss (DA) der KjG Passau im Spectrum Kirche ein. Als Referentin und Moderatorin dieses Arbeitstreffens konnte Johanna Becker, Landesvorsitzende der KjG in Bayern, gewonnen werden. Es ging fernab vom „Alltagsgeschäft“ darum, sich mit dem Neustart der verbandlichen Jugendarbeit nach den erneuten Verboten von Gruppenstunden und Treffen in Präsenz auseinanderzusetzen.
Die Leitung hat sich in dieser Zeit intensiv ausgetauscht, Veranstaltungen der letzten Zeit, wie beispielsweise die Jugendwallfahrt, Landesversammlung und Bundeskonferenz, reflektiert. Ein wichtiges Thema war der Blick in die Pfarreien und inwiefern die Gruppen nach der Coronazeit weitergehen bzw. erneut Starthilfe benötigen. Planungen für ein Gruppenleiter*innen Wochenende im Juli wurden begonnen und ein Blick in das nächste Jahr geworfen und erste Ideen für weitere Veranstaltungen gesponnen. In der Klausur hat sich die Vielfältigkeit der KjG nochmals gezeigt und die Leitung freut sich im Sommer die KjG Passau weiter gestalten zu können. Groß war die Freude über die neuen Fahnen mit dem aktuellen Design, die Dank der Ausschüttungen der KjG Landesstiftung angeschafft werden konnten und als kleine Ausgabe von Kindergruppen getragen werden kann.
Die Katholische junge Gemeinde ist bundesweit einer der größten kirchlichen Kinder- und Jugendverbände, wenn auch klein in der Diözese Passau. Es wurde nach Wegen gesucht die KjG Gruppen möglichst beim Neustart zu motivieren, zu unterstützen und zu begleiten.
Kindern und Jugendlichen soll ein Stück Normalität ermöglicht werden und die Gruppen vor Ort sollen wieder mit Leben gefüllt werden.
Text: Ulrike Hehenberger
Der Bundesverband der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) ist einer der großen Kinder- und Jugendverbände in Deutschland.
Die Katholische junge Gemeinde (KjG) ist ein Kinder- und Jugendverband, in dem junge Menschen bei gemeinsamen Aktivitäten christliche Werte leben, lernen sich eine eigene Meinung zu bilden sowie soziale und politische Verantwortung zu übernehmen.
Wir geben Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Raum, einander zu begegnen, Spaß zu haben, sich weiter zu entwickeln und eigene Zugänge zum Glauben zu finden.
In unserem Verband machen wir uns stark für Demokratie, Solidarität und Gerechtigkeit, auch in Kirche und Gesellschaft. (Mission Statement)
Weitere Informationen: www.kjg-passau.de