Soziales

Kolping im Gespräch mit dem neuen Generalvikar

Pressemeldung am 02.11.2020

IMG 20201023 142356 Foto: Kolping in der Diözese Passau
Über die Arbeit bei Kolping informierten (v.l.) Diözesanvorsitzender Kroneder, Diöze-sanpräses Meister und stv. Diözesanvorsitzender Barth den Generalvikar der Diözese, Josef Ederer (2. v.l.).

Erst jetzt konnte sich der Diözesanvorsitzende Stephan Kroneder (Vilshofen) beim neuen Generalvikar des Bistums, Josef Ederer, vorstellen und ihm die vielfältigen Ini-tiativen und Aufgaben von Kolping und seinen Einrichtungen darlegen.

Der Diö­ze­san­vor­sit­zen­de beton­te, dass die Arbeit von Kol­ping auf drei Säu­len fußt. Ein wesent­li­cher Schwer­punkt ist der Bereich Fami­lie und Hei­mat“. Der Bereich Bil­dung war schon immer im Ver­band umfas­send prä­sent und soll nach Vor­stel­lun­gen Kro­ne­ders auch aus­ge­baut wer­den. Unse­re gan­ze Arbeit steht auf dem Fun­da­ment des christ­li­chen Glau­bens, wie es unser Ver­bands­grün­der Adolph Kol­ping auch vor-gelebt hat, beton­te Kro­ne­der abschließend.

Gene­ral­vi­kar Ede­rer wünsch­te dem neu­en Diö­ze­san­vor­sit­zen­den für sei­ne ehren­amt­li­che Auf­ga­be viel Erfolg und Got­tes Segen. Er beton­te, dass er als ehe­ma­li­ger lang­jäh­ri­ger Prä­ses der Kol­pings­fa­mi­lie Regen die Viel­fäl­tig­keit der Ver­bands­auf­ga­ben und ins­be­son­de­re um die hohe Kom­pe­tenz in der beruf­li­chen Aus­bil­dung, wie es im Berufs­bil­dungs­zen­trum der Kol­pings­fa­mi­lie Regen prak­ti­ziert wird, weiß. 

An dem Gespräch nah­men auch Diö­ze­san­prä­ses Peter Meis­ter (Marktl), stv. Diö­ze­san­vor­sit­zen­der Karl-Heinz Barth (Regen) und Diö­ze­san-Geschäfts­füh­rer Harald Bin­der teil. Im wei­te­ren Ver­lauf des Gesprächs wur­den auch per­so­nel­le Fra­gen erör­tert nach­dem Diö­ze­san­prä­ses Meis­ter nach 13-jäh­ri­ger Tätig­keit zur Diö­ze­san­ver­samm­lung 2021 auf­hö­ren möch­te und eben­falls Geschäfts­füh­rer Bin­der Mit­te 2021 sei­nen Dienst beendet.

Text: Kol­ping in der Diö­ze­se Passau

Weitere Nachrichten

PXL 20250225 1000475082
25.03.2025

Live: Ostertriduum aus der Pfarrkirche Freyung

Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in diesem Jahr die Gottesdienste des Triduum…

2025 03 24 pb alb neue kraft schoepfen
Bistumsblatt
25.03.2025

Neue Kraft schöpfen

Nicht nur das Klima ist in der Krise

Passionskonzert Lobpreiskirche
Bistum
25.03.2025

Passions-Konzert

Die Lobpreiskirche im Bistum Passau lädt am Donnerstag, den 10. April, zum Passions-Konzert ein. Mitdabei…

Ausbildung Ankuendigung
Soziales
25.03.2025

Ausbildung für Ehrenamtliche im Besuchsdienst

Zum ersten Mal bieten das Referat Seniorenseelsorge des Bistums Passau und die Malteser in Zusammenarbeit mit…