Jugend

Kolpingjugend bildete neue Gruppenleiterinnen aus

Redaktion am 11.06.2021

GLK Bestätigungen 1 Foto: Kolping

Allen Widrigkeiten der Pandemie zum Trotz absolvierten zehn junge Frauen erfolgreich von Ende Oktober 2020 bis Juni 2021 den großen Gruppenleiterkurs der Kolpingjugend im Bistum Passau.

Das ers­te und das letz­te Tref­fen konn­te in Prä­senz statt­fin­den, die übri­gen Tref­fen begrüß­ten sich die Teil­neh­me­rin­nen (TN) aus Alt­öt­ting, Land­au und Marktl an ihren Lap­top-Bild­schir­men. Von Jugend­re­fe­rent Klaus Herrn­do­bler erfuh­ren die TN alles, was sie brau­chen, um selbst eine Grup­pe zu lei­ten. Neben vie­len päd­ago­gi­schen Aspek­ten ging es u.a. auch um Ent­wick­lungs­psy­cho­lo­gie, recht­li­che Fra­gen wie Auf­sichts­pflicht, Jugend­schutz­ge­setz, Daten­schutz und Prä­ven­ti­on sexu­el­len Miss­brauchs. The­men wie Spi­ri­tua­li­tät, Kol­ping, das Spie­le-Tuning etc. run­de­ten das Pro­gramm ab. In den von Klaus Herrn­do­bler aus­ge­hän­dig­ten Kurs-Mate­ri­al­hef­ten kön­nen die künf­ti­gen Grup­pen­lei­te­rin­nen noch­mal Beach­tens­wer­tes nach­schla­gen. Mit den zum Schluss aus­ge­hän­dig­ten Teil­nah­me­be­schei­ni­gun­gen und einer Bestä­ti­gung über einen Ers­te-Hil­fe-Kurs kön­nen die TN bei ihrem zustän­di­gen Kreis­ju­gend­ring direkt die JULEI­CA bean­tra­gen, einen Aus­weis im Scheck­kar­ten­for­mat, der ihnen zu diver­sen Ver­güns­ti­gun­gen bei ihrer Tätig­keit ver­hilft. Digi­tal war manch­mal müh­sam, aber es war alle Mühe wert“, stimm­ten die TN rück­bli­ckend überein.

01 GLK Foto Foto: Kolping Archiv

Text: Kol­ping im Bis­tum Passau

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…