Soziales

Sozialengagement am Passauer Christkindlmarkt

Redaktion am 18.12.2023

Sozialhütte 2023 Foto: Sarah Meier

Gleich am allerersten Christkindlmarkt Tag in Passau waren, in alter Tradition, die Jugendverbände Christlichen Arbeiterjungend (CAJ), sowie die Katholische Studierende Jugend (KSJ) zusammen mit der wunschzettel.zone in der Sozialhütte vertreten.

An dem lie­be­voll deko­rier­ten Stand wur­de Glüh­wein, Kin­der­punsch und herz­haf­te Gulasch­sup­pe ange­bo­ten. Die Sozi­al­hüt­te wur­de zu einem Treff­punkt für Groß und Klein, die sich in der win­ter­li­chen Käl­te auf ein herz­haf­tes Getränk oder eine stär­ken­de Sup­pe freuten.

Doch nicht nur der kuli­na­ri­sche Genuss stand im Vor­der­grund. Der gesam­te Erlös des Christ­kindl­markt­stands wird wohl­tä­ti­gen Zwe­cken zuge­führt. Die wunschzettel.zone” in Rumä­ni­en, die Sup­pen­kü­che Täg­lich Brot“ der Cari­tas und die Stif­tung Bil­dung pro­fi­tie­ren von der Groß­zü­gig­keit der Besu­che­rin­nen und Besu­cher. Ein ech­tes Zei­chen der Nächs­ten­lie­be und Soli­da­ri­tät in der fest­li­chen Vorweihnachtszeit.

Ein beson­de­rer Dank gilt allen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern des Bis­tums, die ihre Mit­tags­pau­se an dem Stand ver­brach­ten und so für reich­lich Umsatz gesorgt haben. Ins­ge­samt 1.800€ konn­ten am Ende des Tages an den guten Zweck gehen. 

Mit dem Ende des ers­ten Christ­kindl­markt-Tages bli­cken die Orga­ni­sa­to­ren bereits vol­ler Vor­freu­de auf das kom­men­de Jahr. Die Reso­nanz und die Unter­stüt­zung der Gemein­schaft sind Ansporn, auch in Zukunft mit Enga­ge­ment und Tat­kraft sozia­le Pro­jek­te zu för­dern und die Tra­di­ti­on der Nächs­ten­lie­be am Pas­sau­er Christ­kindl­markt fortzuführen.

Der Christ­kindl­markt­stand der Jugend­ver­bän­de KSJ und CAJ sowie der wunschzettel.zone ist eine Tra­di­ti­on, die Hoff­nung schenkt und die wah­re Bedeu­tung der Weih­nachts­zeit in den Mit­tel­punkt stellt.

Text: Sarah Meier

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…