Jugend

KLJB Bayern in Passau: 70. Landesversammlung

Stefanie Hintermayr am 31.05.2019

190531_Landesversammlung-KLJB-Bayern_foto1

Die 70. Landesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung Bayern (KLJB) vom 30. Mai bis 2. Juni findet heuer in Passau statt. Rund 100 Delegierte und Gäste aus ganz Bayern diskutieren dann über Themen wie Landflucht, Digitalisierung und Vieles mehr. Bischof Stefan Oster hat sich bei einem Besuch am Freitag mit den jungen Leuten ausgetauscht.

Das Pro­jekt Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt” ist ein gro­ßes The­ma der 70. Lan­des­ver­samm­lung der Katho­li­schen Land­ju­gend­be­we­gung Bay­ern (KLJB) vom 30. Mai bis 2. Juni im Haus der Jugend Pas­sau-Ober­haus. Es geht um The­men wie Land­flucht, Digi­ta­li­sie­rung und was die Jugend auf dem Land bewegt. 100 Dele­gier­te und Gäs­te aus ganz Bay­ern neh­men an der Lan­des­ver­samm­lung teil, die zum ers­ten Mal in Pas­sau statt­fin­det. Am Frei­tag war auch Bischof Ste­fan Oster zu Besuch, um sich mit den jun­gen Leu­ten aus­zu­tau­schen und sich selbst einen Ein­blick zu ver­schaf­fen, was die Jugend auf dem Land treibt. Hier ein Inter­view mit Land­ju­gend-Dele­gier­ten und Bischof Ste­fan Oster:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Mit auf dem 4‑Ta­ges-Pro­gramm ste­hen: Nach­wah­len zum Lan­des­vor­stand, ein Stu­di­en­teil mit Podi­ums­dis­kus­si­on zum Pro­jekt Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt”, Bera­tun­gen über Anträ­ge und die fei­er­li­che Ver­lei­hung des Land­ju­gend­för­der­prei­ses am Frei­tag (mit einer Lau­da­tio von Wirt­schafts­mi­nis­ter Hubert Aiwanger).

Workshops am Freitag

Was wollen/​brauchen jun­ge Men­schen für ihr Leben auf dem Land in Zukunft? Wie sieht das Dorf, der länd­li­che Raum der Zukunft aus? Was fehlt der Jugend aktu­ell auf dem Land? Die­se und ähn­li­che Fra­gen stan­den bei den diver­sen Work­shops am Frei­tag im Raum. Die KLJB-Dele­gier­ten haben mit ver­schie­de­nen Metho­den Ant­wor­ten gesucht — Aus­tausch und Dis­kus­si­on, Plan­spiel und Inter­ak­ti­on. Zum Abschluss eines inten­si­ven Vor­mit­tags konn­ten sich die Teil­neh­mer der Lan­des­ver­samm­lung noch mit Bischof Ste­fan Oster austauschen.

190531_Landesversammlung-KLJB-Bayern_gruppenfoto-tammena
Jugend
31.05.2019

70. Landesversammlung der KLJB Bayern in Passau

Mehr Teilhabe bei der Digitalisierung auf dem Land fordert die Katholische Landjugendbewegung Bayern (KLJB).…

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…