Bistum

Blau für Treue

BAY am 29.06.2021

Maria Hilf Stiege blau 3 final Foto: Bayer/pbp

Vom 18. Juni bis 15. August ist auch in diesem Jahr wieder die berühmte Passauer Maria-Hilf-Stiege in ein blaues Licht getaucht. Hubert Huber, der kürzlich von Landtagspräsidentin Ilse Aigner mit der bayerischen Verfassungsmedaille in Silber geehrt wurde, zeichnet sich als Künstler für dieses Projekt verantwortlich.

Die seit fünf Jah­ren, im Rah­men der Maria-Hilf-Woche, wie­der­keh­ren­de Licht­in­stal­la­ti­on geht auf eine Idee von Bischof Ste­fan Oster zurück, der der berühm­ten Wall­fahrts­stie­ge von Beginn der Fest­wo­che bis zum hohen katho­li­schen Fei­er­tag Mariä Him­mel­fahrt einen zusätz­li­chen Glanz­punkt schen­ken wollte.

Das Blau spie­gelt dabei die Farb­sym­bo­lik rund um die vie­len his­to­ri­schen Mari­en­dar­stel­lun­gen wider. Das die­ser Farb­ton in der Ver­gan­gen­heit eine äußerst schwer zu beschaf­fen­de und daher wert­vol­le Far­be war, war sie jahr­hun­der­te­lang nur den reichs­ten Königs­häu­sern und den kost­bars­ten Kunst­wer­ken vor­be­hal­ten. Dar­über hin­aus fin­den sich jedoch auch im Alten und Neu­en Tes­ta­men vie­le Ver­wei­se auf die Far­be Blau, die dadurch in der christ­li­chen Sym­bo­lik einer him­me­li­schen Bedeu­tung zuteil wird. Sie ver­knüpft das Gött­li­che mit dem Irdi­schen und wird dadurch zum meta­pho­ri­schen Band des Glau­bens und der Treue.

Maria Hilf Stiege blau 4 final Bayer/pbp

Dem Gläu­bi­gen eröff­net sich ein wun­der­schö­ner Blick, wenn er die Maria-Hilf-Stie­ge hinaufbetet.”

Hubert Huber

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…