Das glauben wir

Livestream zum Adoratio Kongress

Redaktion am 14.06.2024

Adoratio_pixabay Foto: David Eucaristía - pixabay

Auf dieser Seite können Sie den Adoratio Kongress in Altötting, einem der weltweit größten Marienwallfahrtsorte, via Livestream miterleben.

Der fünf­te Ado­ra­tio-Kon­gress zieht vie­le Gläu­bi­ge nach Alt­öt­ting. Die Reso­nanz ist mit 1.400 Anmel­dun­gen erneut sehr groß. Für alle, die nicht vor Ort mit­da­bei sein kön­nen, gibt es auch wie­der einen hoch­wer­ti­gen Live­stream des christ­li­chen Fern­seh­sen­ders EWTN. Wei­te­re Mög­lich­kei­ten den Ado­ra­tio Kon­gress mit­zu­er­le­ben, gibt es über Radio Horeb, Radio Maria und dem Regio­nal­sen­der K.TV.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Kir­che neu erle­ben, Glau­ben stär­ken, Gemein­schaft erfah­ren. Das ist mög­lich am kom­men­den Wochen­en­de in Alt­öt­ting. Die Initia­to­ren von Ado­ra­tio bewegt das Anlie­gen, dem Gebet und ins­be­son­de­re der eucha­ris­ti­schen Anbe­tung Raum zu geben und so Schrit­te für eine Erneue­rung des Glau­bens zu gehen. Von 14. bis 16. Juni fin­det wie­der ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm statt mit Vor­trä­gen, einem Podi­ums­ge­spräch und zahl­rei­chen Work­shops zu den The­men Gebet, christ­li­ches Leben und Evan­ge­li­sie­rung. Auch für jun­ge Leu­te ist ein Pro­gramm vor­ge­se­hen. Das gemein­sa­me Gebet und die Erfah­rung von Gemein­schaft im Glau­ben bil­det das Zen­trum der Tage in Alt­öt­ting. Neben dem Gast­ge­ber Bischof Ste­fan Oster SDB (Pas­sau) haben auch die Bischö­fe Gre­gor Maria Han­ke OSB (Eich­stätt) und Wolf­gang Ipolt (Gör­litz), sowie Kar­di­nal Rai­ner Maria Wöl­ki (Köln) ihre Teil­nah­me in Alt­öt­ting zugesagt.

Livestream vom Freitagabend:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Livestream vom Samstagvormittag:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Livestream vom Samstagnachmittag:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Livestream vom Samstagabend:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Livestream von Sonntagmorgen:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…