Kirche vor Ort

Lobpreisabend

Redaktion am 27.01.2025

Bild von FRESH Foto: privat

Am Samstag, 01. Februar 2025, wird zum monatlichen Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der Steinbachstraße 67 in Passau, eingeladen.

Die Lob­preis­stun­den wer­den immer am ers­ten Sams­tag eines jeden Monats ange­bo­ten. Ein­ge­la­den sind ganz herz­lich alle, die den HERRN loben und IHN prei­sen wol­len. Die Schrift­stel­le und der Impuls dazu beschäf­ti­gen sich an die­sem Abend mit der Bibel­stel­le Lukas 2,2240: Das Zeug­nis des Sime­on und der Han­na. Der Impuls dazu: Ein Licht das die Hei­den erleuch­tet und Herr­lich­keit für dein Volk Isra­el“ Den Impuls gibt uns Pater Rudolf Ehrl. Er gehört der Gemein­schaft der Maris­ten in Pas­sau an und ist zur­zeit als Seel­sor­ger im Pfarr­ver­band Stras­s­kir­chen tätig.

Lie­der zum Zuhö­ren und Mit­sin­gen, Stil­le und instru­men­ta­le Stü­cke geben Raum für Besin­nung und per­sön­li­ches Gebet. Musik von Musi­kern der Grup­pe FRESH wor­ship. Die Lob­preis­stun­de ver­steht sich als ein öku­me­ni­sches Gebet und ist offen für alle Chris­tin­nen und Chris­ten, sowie für alle Men­schen, die am Lob des HERRN ihre Freu­de haben.

Beginn ist um 18:30 in der Lob­preis­kir­che Auf­er­ste­hung Chris­ti in 94036 Pas­sau Stein­bach­stra­ße 67.

Text: Robert Guder

Weitere Nachrichten

IMG 5434
Das glauben wir
17.04.2025

Herzliche Klänge und tiefgreifende Traditionen

Vor zwei Tagen erlebten die Besucher im Festsaal St. Max einen unvergesslichen Abend, der ...

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bistumsblatt
17.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
17.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 19 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in…

Foto Nachhaltigkeit
Soziales
16.04.2025

Caritas setzt auf Nachhaltigkeit

Der Sozialverband ist jetzt Gesellschafter im „Haus am Strom“