Das glauben wir

Gelungene Verbindung zweier Gebetsformen

Redaktion am 11.04.2024

Lobpreisstunde und A d B 2024 3 Foto: Lobpreiskirchenteam

Am ersten Samstag im Monat April fand die monatliche Lobpreisstunde in der Lobpreiskirche Auferstehung Christi in Passau Neustift statt.

Da dies der Sams­tag vor dem Barm­her­zig­keits­sonn­tag war, lud das Team der Lob­preis­kir­che zu einer Ver­bin­dung des Lob­preis­ge­be­tes mit einem Abend der Barm­her­zig­keit ein. Schwung­voll eröff­ne­te FRESH wor­ship, die Lob­preis­kir­chen­band, den Abend. Die Bibel­stel­le des Abends griff einen Teil der Evan­ge­li­ums­stel­le vom Sonn­tag aus dem Johan­nes-Evan­ge­li­um auf. 

Alex­an­der Woi­ton, Refe­rat für Neue­van­ge­li­sie­rung, gab einen bemer­kens­wer­ten Impuls zum The­ma Emp­fangt den Hei­li­gen Geist“. Mit einem Lied zum Hei­li­gen Geist lei­te­te FRESH über zur Aus­set­zung des Aller­hei­ligs­ten durch Pfar­rer Micha­el Brunn.

Die­ser stand anschlie­ßend bereit um das Sakra­ment der Buße zu spen­den. Die­ses Ange­bot wur­de viel­fach wahr­ge­nom­men. Zwei Gebets­teams stan­den zum Gebet für und mit den Gläu­bi­gen bereit. Die musi­ka­li­sche Gestal­tung des Anbe­tungs­abends vor dem Aller­hei­ligs­ten hat­te die Band der Jugend 2000 mit ruhi­gen und stim­mungs­vol­len Lie­dern übernommen.

Nach dem Eucha­ris­ti­schen Segen und der Ein­set­zung des Aller­hei­ligs­ten san­gen und spiel­ten die bei­den Bands gemein­sam mit der Gemein­de das Lied Groß sein lässt mei­ne See­le den Herrn“.

Robert Guder, Lei­ter der Lob­preis­kir­che, dank­te zum Abschluss den bei­den Musik­grup­pen, dem Lob­preis­kir­chen­team, den Gebets­teams und allen Mit­wir­ken­den herz­lich für die Gestal­tung und Mit­fei­er des Abends.

So ging ein wun­der­ba­rer Abend des Lob­prei­ses und der Anbe­tung zu Ende.

Text: Robert Guder

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…