Bistum

Neues Jahresprogramm der LVHS Niederalteich

Redaktion am 23.11.2021

Ref mit JP 2022 Foto: LVHS Niederalteich

An der Landvolkshochschule Niederalteich wurde für das kommende Jahr ein umfangreiches Programm erstellt, das nun vorliegt und im Haus vorgestellt wurde. Neben bewährten Kursen findet sich in allen Programmbereichen auch Neues.

Ein durch­gän­gi­ges Bild­mo­tiv ist der Kom­pass; er ver­sinn­bild­licht die in den Semi­na­ren ange­bo­te­nen Impul­se zur Ori­en­tie­rung, zur Aus­rich­tung des Lebens, die gemäß dem Mot­to der LVHS dem Leben Rich­tung geben“ (wie­der) gewon­nen wer­den kann. Die Lei­tung und die Refe­ren­tin­nen freu­en sich auf Semi­na­re, die tat­säch­lich statt­fin­den kön­nen und nicht in der Pla­nung ste­cken­blei­ben, wie es im ver­gan­ge­nen Jahr oft der Fall war. Für den Fall, dass die Epi­de­mie dies immer noch erschwe­ren soll­te, wur­de für vie­le Ver­an­stal­tun­gen ein Plan B“ vor­ge­se­hen: die­se kön­nen dann online statt­fin­den und sind im Pro­gramm gekenn­zeich­net. Refe­ren­tin Ste­pha­nie Sell­mayr ant­wor­tet auf die Fra­ge, wor­auf sie sich freut: auf vie­le Begeg­nun­gen, auf den Aus­tausch, das gemein­sa­me Ler­nen und Unter­wegs sein., kurz­um auf eine erfül­len­de Bil­dungs­zeit für Gäs­te und Referent*nnen, die dazu führt, den eige­nen Kom­pass aus­rich­ten zu kön­nen. Annet­te Plank freut sich auf die Kur­se, in denen die Teilnehmer*innen selbst Hand anle­gen kön­nen und Tech­ni­ken zur Her­stel­lung von Lebens­mit­teln ver­mit­telt bekom­men. So gibt es Kur­se wie Käsen erler­nen“ oder Bier brau­en“. Gespannt schaut sie auch auf die Kur­se rund um den Gar­ten – The­ma Hoch­beet, Hügel­beet und Co. zum Bei­spiel. Eli­sa­beth Simon hat einen Akti­ons­tag zur Gemein­wohl­öko­no­mie und den Kurs Enkel­taug­lich leben“ orga­ni­siert. Am 20. Janu­ar 2022 wird gemein­sam der Auf­takt zum Pro­gramm gefei­ert und mit einer ers­ten per­sön­li­chen Aus­rich­tung für das Jahr ver­bun­den. Dazu lädt die Land­volks­hoch­schu­le bereits jetzt herz­lich ein. Das Pro­gramm liegt an ver­schie­de­nen Stel­len auf. Über die Home­page www​.lvhs​-nie​der​al​t​eich​.de ist es zu lesen, dort ist die Anmel­dung direkt mög­lich. Die Refe­ren­tin­nen wei­sen dar­auf hin, dass ein Kurs oder eine Aus­zeit an der LVHS ein berei­chern­des Geschenk sein könn­te. Gut­schei­ne wer­den ger­ne aus­ge­stellt, ein­fach unter 09901 – 93520 anrufen.

Text: LVHS Niederalteich

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…