An der Landvolkshochschule Niederalteich wurde für das kommende Jahr ein umfangreiches Programm erstellt, das nun vorliegt und im Haus vorgestellt wurde. Neben bewährten Kursen findet sich in allen Programmbereichen auch Neues.
Ein durchgängiges Bildmotiv ist der Kompass; er versinnbildlicht die in den Seminaren angebotenen Impulse zur Orientierung, zur Ausrichtung des Lebens, die gemäß dem Motto der LVHS „dem Leben Richtung geben“ (wieder) gewonnen werden kann. Die Leitung und die Referentinnen freuen sich auf Seminare, die tatsächlich stattfinden können und nicht in der Planung steckenbleiben, wie es im vergangenen Jahr oft der Fall war. Für den Fall, dass die Epidemie dies immer noch erschweren sollte, wurde für viele Veranstaltungen ein „Plan B“ vorgesehen: diese können dann online stattfinden und sind im Programm gekennzeichnet. Referentin Stephanie Sellmayr antwortet auf die Frage, worauf sie sich freut: auf viele Begegnungen, auf den Austausch, das gemeinsame Lernen und Unterwegs sein., kurzum auf eine erfüllende Bildungszeit für Gäste und Referent*nnen, die dazu führt, den eigenen Kompass ausrichten zu können. Annette Plank freut sich auf die Kurse, in denen die Teilnehmer*innen selbst Hand anlegen können und Techniken zur Herstellung von Lebensmitteln vermittelt bekommen. So gibt es Kurse wie „Käsen erlernen“ oder „Bier brauen“. Gespannt schaut sie auch auf die Kurse rund um den Garten – Thema Hochbeet, Hügelbeet und Co. zum Beispiel. Elisabeth Simon hat einen Aktionstag zur Gemeinwohlökonomie und den Kurs „Enkeltauglich leben“ organisiert. Am 20. Januar 2022 wird gemeinsam der Auftakt zum Programm gefeiert und mit einer ersten persönlichen Ausrichtung für das Jahr verbunden. Dazu lädt die Landvolkshochschule bereits jetzt herzlich ein. Das Programm liegt an verschiedenen Stellen auf. Über die Homepage www.lvhs-niederalteich.de ist es zu lesen, dort ist die Anmeldung direkt möglich. Die Referentinnen weisen darauf hin, dass ein Kurs oder eine Auszeit an der LVHS ein bereicherndes Geschenk sein könnte. Gutscheine werden gerne ausgestellt, einfach unter 09901 – 93520 anrufen.
Text: LVHS Niederalteich