Soziales

Malteser legen beeindruckende Bilanz vor

Pressemeldung am 22.01.2020

Foto: Grübl
10 Jahre Einladung: Leiterin Gertraud Reichart (l.) und Referentin Soziales Ehrenamt Rosmarie Krenn luden zur 10-Jahres-Feier ein.

Die Malteser können auf ein bewegtes Jahr des Seniorentreffs am Zwinger zurückblicken: So gab es 2019 die Zehn-Jahres-Feier sowie einen Wechsel in der Leitung. Außerdem wurden bei der Besucherzahl und der Anzahl der Veranstaltungen neue Höchstmarken erzielt.

Mit einem lachen­den und einem wei­nen­den Auge und mit rund 120 Gäs­ten fei­er­ten die Mal­te­ser im Juni den 10. Geburts­tag des Senio­ren­treffs. Gleich­zei­tig ver­ab­schie­de­te sich die sehr enga­gier­te Lei­te­rin Ger­traud Rei­chard in den Ruhe­stand. Mit Andrea Brod­schelm konn­te eine eben­so tat­kräf­ti­ge Nach­fol­ge­rin gewon­nen wer­den, die in den ver­gan­ge­nen Mona­ten bereits eige­ne Akzen­te gesetzt hat.

Zum ers­ten Mal steht die Vier“ vor der Anzahl der Ver­an­stal­tun­gen, die vom Treff ange­bo­ten und durch­ge­führt wur­den. 409 waren es 2019 genau. Und bei der Besu­cher­zahl steht erst­mals die Fünf“ davor: 5.092. Zum Ver­gleich: Im Jahr 2018 waren es 305 Ver­an­stal­tun­gen und 4.787 Besu­cher, auch das schon Rekord­zah­len. Somit konn­te Andrea Brod­schelm naht­los an die erfolg­rei­che Bilanz von Ger­traud Reich­art anknüpfen.

Im Senio­ren­treff rührt sich viel und immer noch mehr. Auch im ver­gan­ge­nen Jahr stan­den hin­ter den Zah­len zahl­rei­che und viel­fäl­ti­ge Ange­bo­te. Zu den belieb­ten Spie­le- und Sing­nach­mit­ta­gen, dem Strick­ca­fé, den Mal­kur­sen, dem Gedächt­nis­trai­ning, den Yoga­kur­sen, Erzähl- und Film­ca­fés, Besu­chen des Kin­der­gar­tens St. Niko­la, Geschich­ten aus der Bibel mit Dom­propst Dr. Micha­el Bär gibt es Kon­zer­te, Vor­trä­ge ver­schie­dens­ter Art, Aus­flü­ge, nicht zu ver­ges­sen Senio­ren wer­den digi­tal“, eine Tisch­har­fen­grup­pe in Zusam­men­ar­beit mit der Städ­ti­schen Musik­schu­le und vie­les mehr.

Auch für das neue Jahr haben sich die Mal­te­ser wie­der jede Men­ge ein­fal­len las­sen — und tun es noch – damit die Senio­ren und Senio­rin­nen sich nicht nur wohl füh­len im Treff, son­dern auch viel Abwechs­lung und gute Unter­hal­tung dort fin­den. Sie laden alle Inter­es­sier­ten ein, ein­mal vor­bei­zu­schau­en. Und das neue Pro­gramm kön­nen sie bei der Gele­gen­heit auch gleich mitnehmen.

Text: Mal­te­ser
Fotos: Grübl

Foto: Grübl

Weitere Nachrichten

Das glauben wir
18.07.2025

Folge deiner Sehnsucht!

Die Predigt zum 20. Juli 2025 von Bernhard Kirchgessner, Leiter Spectrum Kirche Passau-Mariahilf.

Bistumsblatt
17.07.2025

Dieses Projekt macht Schule

In den pastoralen Räumen Freyung, Grafenau und Waldkirchen nahm das Team Schulpastoral seine Arbeit auf. Es…

Bistumsblatt
17.07.2025

Eichendorf als gelebtes Programm

Mit einem festlichen Gottesdienst beging der Markt Eichendorf sein 950. Jubiläum. Pater Joshy…

Bistumsblatt
16.07.2025

Grog im Sommer

Künstliche Intelligenz kann Fluch und Segen sein, wie unser Autor im Editorial der aktuellen Ausgabe 29-2025…