Bistumsblatt

Mosaike aus der Wallfahrt

Redaktion am 14.12.2023

2023 12 11 pb alb wallfahrtsmosaike freiburg2 Foto: Roswitha Dorfner
Ankunft in Altötting: Pilger aus Freiburg mit Erzbischof Stephan Burger.

In den Adventstagen ist der Altöttinger Christkindlmarkt Anziehungspunkt für viele Besucher aus Nah und Fern. Auch Pilgergruppenkommen jedes Jahr im Dezember nach Altötting. Heuer sorgte auch die weiße Schneepracht für ein weihnachtliches Ambiente.

Sie bla­sen den Marsch zum Auf­bruch“, stell­te Erz­bi­schof Ste­phan Bur­ger schmun­zelnd fest, als die Alt­öt­tin­ger Hof­mu­sik unter Lei­tung von Karl­mann Kanz­ler die über 100 Frei­bur­ger Wall­fah­rer, dar­un­ter auch Bru­der Micha­el vom Klos­ter Beu­ron sowie Fah­nen­trä­ger Alex­an­der Mey­er, am 8. Dezem­ber vor der Gna­den­ka­pel­le ver­ab­schie­de­te. Dass selbst die Orga­nis­tin Johan­na Stitz Pre­­mie­­re-Ein­­satz im Trom­­pe­­te-Spie­­len zeig­te, deu­te­te Wall­fahrts­rek­tor Prä­lat Klaus Metzl als sehr posi­ti­ves Zei­chen, dass eben für die Frei­bur­ger Pil­ger​„alles auf­ge­bo­ten“ würde.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…