Bistumsblatt

Neue Kraft schöpfen

Redaktion am 25.03.2025

2025 03 24 pb alb neue kraft schoepfen Foto: Adobe Stock

Nicht nur das Klima ist in der Krise

Vie­le Men­schen hat­ten sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren kraft­voll für den Erhalt einer auch künf­tig bewohn­ba­ren Erde enga­giert. Sie führ­ten auf­rüt­teln­de Aktio­nen durch und kon­fron­tier­ten die Gesell­schaft mit den wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen unse­rer Zeit. Auch Papst Fran­zis­kus hat sich mit sei­ner Enzy­kli­ka Lau­da­to sì ein­deu­tig für den Schutz der Schöp­fung posi­tio­niert. Doch bei vie­len sind die psy­chi­schen Kräf­te zum Wei­ter­kämp­fen erschöpft. Gera­de die, die am lei­den­schaft­lichs­ten gekämpft hat­ten, sind am stärks­ten von Resi­gna­ti­on bedroht. Sie kon­sta­tie­ren, dass die Mensch­heits­fa­mi­lie ver­sagt habe oder dass es unmög­lich sei, inner­halb des Sys­tems grund­le­gen­de Fort­schrit­te im Kli­ma­schutz zu erwirken.

Natür­lich haben wir die Bil­der noch vor Augen, als sich die Dele­gier­ten der Kli­ma­kon­fe­renz in Paris 2015 unter Trä­nen umarmten …

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…