Neue Mitglieder in Bischöflicher Kommission für den Ständigen Diakonat

Thomas König am 14.03.2019

2019_news__Bischöfliche-Kommission-neue-Mitglieder_Gruppe1

Dekan Dr. Wolfgang Schneider und Dekan Heribert Schauer sind die neuen Mitglieder in der Bischöflichen Kommission für den Ständigen Diakonat. Die Kommission tagte am Donnerstag in den Räumlichkeiten des Priesterseminars in Passau.

Bei der Tagung der Bischöf­li­chen Kom­mis­si­on für den Stän­di­gen Dia­ko­nat am Don­ners­tag wur­den die neu­en Mit­glie­der vor­ge­stellt. Dekan Dr. Wolf­gang Schnei­der, Stadt­pfar­rer von Pfarr­kir­chen und Dekan Heri­bert Schau­er, Stadt­pfar­rer von Neuöt­ting. Sie wur­den von den lang­jäh­ri­gen Mit­glie­dern der Kom­mis­si­on begrüßt und in die Kom­mis­si­ons­ar­beit eingeführt. 

Bischöfliche-Kommission-neue-Mitglieder_Dreiergruppe1
(im Bild v.l.: Dekan Dr. Wolfgang Schneider, Domkapitular Josef Ederer (Personalreferent, Leiter der Kommission), Dekan Heribert Schauer)

Die Kom­mis­si­on hat die Auf­ga­be, die Ver­ant­wort­li­chen für den Stän­di­gen Dia­ko­nat bei der Beur­tei­lung der Bewer­ber und Wei­he­kan­di­da­ten zu bera­ten. Wei­ter unter­stüt­zen sie in Fra­gen der Nach­wuchs­för­de­rung und Berufs­ent­wick­lung, der Akzep­tanz und des Berufs­pro­fils des Dia­kons. Die Kom­mis­si­on tagt in der Regel zwei­mal im Jahr, ihre Mit­glie­der wer­den jeweils für die Dau­er von vier Jah­ren vom Bischof in ihr Amt beru­fen. Sie erhal­ten dazu eine Ernen­nungs­ur­kun­de des Bischofs.

Diakonat_Verabschiedung-Steinbeißer

Bereits im Herbst 2018 wur­de Dekan Kajet­an Stein­bei­ßer (Bild­mit­te, neben Dom­ka­pi­tu­lar Josef Ede­rer) fei­er­lich ver­ab­schie­det. Dekan Kajet­an Stein­bei­ßer war von Mai 2005 bis Herbst letz­ten Jah­res Mit­glied der Bischöf­li­chen Kom­mis­si­on für den Stän­di­gen Dia­ko­nat im Bis­tum Pas­sau. Der Bischöf­li­che Beauf­trag­te der Kom­mis­si­on, Dom­ka­pi­tu­lar Ger­hard Auer (im Bild links), lob­te rück­bli­ckend den viel­sei­ti­gen Ein­satz und das gro­ße Enga­ge­ment von Dekan Kajet­an Stein­bei­ßer und wünsch­te im Namen der Kom­mis­si­on alles Gute und Got­tes Segen.

Hin­ter­grund der Kom­mis­si­on:
Mit Wir­kung vom 01. Janu­ar 2003 hat der H.H. Bischof Wil­helm Schraml eine Bischöf­li­che Kom­mis­si­on für den Stän­di­gen Dia­ko­nat im Bis­tum Pas­sau ein­ge­rich­tet, die ins­be­son­de­re per­so­nel­le und inhalt­li­che Fra­ge­stel­lun­gen des Stän­di­gen Dia­ko­na­tes reflek­tie­ren soll.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema:

Ständiger Diakon

Seelsorger, Unterstützer und Brückenbauer: Ständige Diakone wirken aus der Mitte der Kirche hinaus in die Lebenswelt der Gläubigen.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…