Bistumsblatt

Auf die Jugend zugehen

Redaktion am 14.11.2023

2023 11 13 pb alb hubertus kerscher Foto: Susanne Schmidt
Gute Jugendarbeit ist entscheidend für die Zukunft der Kirche: Davon ist der neue Jugendpfarrer Hubertus Kerscher fest überzeugt. Entsprechend motiviert geht er an diese Aufgabe heran.

Das Bistum Passau hat einen neuen Leiter der Abteilung Jugendpastoral und BDKJ-Diözesanpräses. Hubertus Kerscher löst im Amt des Jugendpfarrer Pfarrer Wolfgang De Jong nach neun Jahren ab. Wer ist dieser Kaplan Kerscher?

Die Fami­lie Ker­scher ist im Raum Pas­sau vor allem einer Sache wegen bekannt: der Bäcke­rei. Auch wenn er das Fami­li­en­un­ter­neh­men sehr schätzt, ent­schied sich der Bäckers­sohn aus Hasel­bach bei Tie­fen­bach für einen ande­ren Weg. Er woll­te Pries­ter wer­den.​„Ich war in mei­ner Hei­mat­pfar­rei Ober­mi­nis­trant, Orga­nist und zeit­gleich bei den J‑GCL, einem unse­rer katho­li­schen Jugend­ver­bän­de, enga­giert. Von daher hat­te ich die Idee mit dem Pries­ter­tum schon län­ger im Hin­ter­kopf“, erzählt Huber­tus Ker­scher.​„Als ich mich dann nach dem Abitur ent­schei­den muss­te, was ich jetzt mache, ist mir – im posi­ti­ven Sinn – nichts Bes­se­res ein­ge­fal­len, als die Sache mit dem Pries­ter­se­mi­nar mal aus­zu­pro­bie­ren. Im Lau­fe des Stu­di­ums ist aus dem Aus­pro­bie­ren dann eine fes­te Ent­schei­dung geworden.“

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…