Kirche vor Ort

Neumitglieder bei den Marianischen in Mariahilf

Redaktion am 21.05.2025

Neumitglieder bei den Marianischen in Mariahilf Foto: Wilhelm Stemplinger
v.l. Christine Müller, Präfekt Willi Stemplinger, Angelika Wenzl,  Maria-Anna und Josef Stemplinger,  Christine Brantl,  Präses Pater Jakob Zarzycki,  Margit Weiß, Maria Leillinger,Erika Schmid, nicht am Bild: Herbert Webersberger

Neun neue Mitglieder wurden beim Hauptfest der Marianischen Kongregation aufgenommen. Traditionsgemäß hält die Marianische Bürgerkongregation Passau ihr Hauptfest am ersten  Sonntag im Mai, dem Marienmonat, ab. Dann werden dann neue Sodalen (Mitglieder) aufgenommen.  Nach den 12 Neumitgliedern vom Vorjahr fanden am 5.Mai  9 Gläubige den Weg in den „Verein der Muttergottes“ im Bistum Passau.

Nach einem gemein­sa­men Mit­tag­essen wur­de um 13.30 wie üblich der Rosen­kranz in der über­vol­len Wall­fahrts­kir­che Maria­hilf gebe­tet und dann um 14.00 die Hei­li­ge Mes­se durch den Prä­ses Pater Jakob Zar­zy­cki  feiier­lich zele­briert. Die­ser sag­te, dass es sehr erfreu­lich ist, dass die 400 Jah­re alte Kon­gre­ga­ti­on im Hin­blick auf die vie­len Neu­mit­glie­der nach wie vor so leben­dig ist. In einem fei­er­li­chen Auf­nah­me­ri­tus weih­ten sich die neu­en Soda­len dann der Mut­ter­got­tes. Bei sei­ner Anspra­che dank­te Prä­fekt Wil­li Stemp­lin­ger den Mit­glie­der für ihr Gebet zur Erlan­gung der neu­en Mit­glie­der und for­der­te alle auf, auch künf­tig für Neu­mit­glie­der und Bischof Ste­fan Oster zu beten. Auch erklär­te der Prä­fekt, dass die Kon­gre­ga­ti­on im neu­en Gebets­jahr den Hl. Josef ganz beson­ders anru­fen wer­de, als Beschüt­zer der Fami­lie und Patron der Kir­che. Des­halb wur­de als Opfer­ge­schenk für alle Soda­len ein Gebets­buch zum Hl. Josef aus­ge­teilt. Gefragt nach dem gro­ßen Andrang zur Kon­gre­ga­ti­on erklär­te der Prä­fekt, dass er die meis­ten Neu­en gar nicht ken­ne, sie wer­den von der Mut­ter­got­tes unter ihren Schutz geru­fen und das Gebet öff­net ihr Herz für den hei­li­gen Geist. So haben ihm zwei Neu­mit­glie­der gesagt, dass ihnen nach einer Anbe­tungs­stun­de ein­ge­fal­len ist: Ich habe jetzt schon ein Jahr lang über­legt, ob ich zu den Maria­ni­schen gehe, jetzt mach ich´s.“ Beson­ders geschätzt wird unter den Maria­ni­schen die Gemein­schaft, die dort auf ver­schie­de­ne Wei­se sehr gepflegt wird.

Auch Nicht­mit­glie­der sind bei der monat­li­chen Kon­vent­mes­se am 1. Sonn­tag im Monat um 13.30 Uhr oder beim Stie­gen­be­ten am 3. Sams­tag im Monat um 15.00 Uhr in Maria­hilf herz­lich willkommen.

Text: Wil­helm Stemplinger

Weitere Nachrichten

Bischof trifft1
Bischof
21.05.2025

Bischof trifft Hannes Burger

Für das dritte Video seiner YouTube-Reihe „Bischof trifft“ spricht der Passauer Bischof Stefan Oster SDB mit…

2025 05 20 pb alb abt nikodemus schnabel1
Bistumsblatt
21.05.2025

„Einfach Mensch sein dürfen“

Es war nicht leicht, aus Jerusalem nach Altötting zu kommen aufgrund der schwierigen Lage im Heiligen Land.…

2025 voll der wuerde 3x2 1500x0
Soziales
21.05.2025

Renovabis Pfingstaktion 2025

Unter dem Leitwort „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“ lädt das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis…

2025 05 20 pb alb 100 jahre bayrisches pilgerbuero einzug
Bistumsblatt
21.05.2025

100 Jahre Bayerisches Pilgerbüro

Seit 100 Jahren führt das Bayerische Pilgerbüro Menschen in alle Welt hinaus und feierte dieses Jubiläum nun…