Soziales

Renovabis Pfingstaktion 2025

Redaktion am 21.05.2025

2025 voll der wuerde 3x2 1500x0 Foto: Achim Pohl
„Voll der Würde – Menschen stärken im Osten Europas“ – Das Aktionsmotiv der Renovabis-Kampagne 2025.

Unter dem Leitwort „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“ lädt das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis in ganz Deutschland derzeit besonders dazu ein, die Menschenwürde-Thematik im Osten Europas ins Gespräch zu bringen. In den Wochen bis zum Pfingstsonntag, dem Aktions- und Kollektentag des Hilfswerks, geht es darum, kreativ auf dieses Anliegen aufmerksam zu machen.

Mit Gäs­ten aus der Ukrai­ne, der Slo­wa­kei und aus Rumä­ni­en star­tet Erz­bi­schof Hei­ner Koch, der Erz­bi­schof von Ber­lin und Vor­sit­zen­de des Akti­ons­ra­tes von Reno­v­a­bis, am 25. Mai 2025 für die katho­li­sche Kir­che in Deutsch­land die bun­des­wei­te Kam­pa­gne von Reno­v­a­bis. Vom Erz­bis­tum Ber­lin aus beginnt die­se Pfings­tak­ti­on mit Got­tes­diens­ten, Dis­kus­si­ons­po­di­en und mit Kul­tur- und Begeg­nungs­pro­gram­men in vie­len Pfarr­ge­mein­den in ganz Deutschland. 

Sammlung in allen Gottesdiensten

Am Pfingst­sonn­tag, 8. Juni, wird in allen katho­li­schen Kir­chen für Reno­v­a­bis-Pro­jek­te zuguns­ten der Men­schen in Mittel‑, Süd­ost- und Ost­eu­ro­pa gesam­melt. Mit ihrer Pfingst­spen­de för­dern Unter­stüt­ze­rin­nen und Unter­stüt­zer kon­kre­te Hilfs­pro­jek­te der Part­ner von Reno­v­a­bis – und stär­ken die Brü­cke der Soli­da­ri­tät zwi­schen Ost und West.

Die Würde des Menschen

Erz­bi­schof Hei­ner Koch betont, dass wir es nicht hin­neh­men dür­fen, wenn Men­schen in ihrer Wür­de ver­letzt wer­den. Wir müs­sen soli­da­risch für sie ein­tre­ten, ihre Wür­de schüt­zen und sie stär­ken“. Schließ­lich besit­ze doch jeder ein­zel­ne Mensch sei­ne per­sön­li­che, unver­lier­ba­re Wür­de und sei nach dem Eben­bild Got­tes geschaf­fen, so Koch.

Wir dür­fen es nicht hin­neh­men, wenn Men­schen in ihrer Wür­de ver­letzt werden.”

Erzbischof Dr. Heiner Koch

Mit sei­ner Pfings­tak­ti­on 2025 Voll der Wür­de“ rückt Reno­v­a­bis beson­ders drei Aspek­te in den Fokus. Die­se zei­gen ein­drück­lich, wie Armut, Aus­beu­tung und Gewalt die Wür­de des Men­schen bedro­hen:
• Die Lebens­si­tua­ti­on der Roma in Ost­eu­ro­pa stellt eine zen­tra­le Her­aus­for­de­rung dar. Als größ­te eth­ni­sche Min­der­heit in Euro­pa sind sie häu­fig mit extre­mer Armut und sozia­ler Aus­gren­zung kon­fron­tiert. Die pre­kä­ren Lebens­um­stän­de und der Man­gel an gesell­schaft­li­cher Teil­ha­be gefähr­den ihre Wür­de und machen Unter­stüt­zung not­wen­dig.
• Ein wei­te­res zen­tra­les The­ma ist der Men­schen­han­del, ein grau­sa­mes Ver­bre­chen, das die Wür­de und Frei­heit der Betrof­fe­nen mas­siv ver­letzt. Für vie­le Frau­en aus Län­dern wie Bul­ga­ri­en, Rumä­ni­en und der Ukrai­ne führt der Weg in die Zwangs­pro­sti­tu­ti­on, wäh­rend sie nach bes­se­ren Lebens­per­spek­ti­ven in Deutsch­land suchen.
• Der Krieg in der Ukrai­ne bil­det die drit­te gro­ße Her­aus­for­de­rung. Seit dem mas­si­ven rus­si­schen Angriff im Febru­ar 2022 lei­det die Bevöl­ke­rung unter enor­men huma­ni­tä­ren und sozia­len Fol­gen. Luft­an­grif­fe auf zivi­le Zie­le und die Ener­gie­Infra­struk­tur machen ein men­schen­wür­di­ges Leben in wei­ten Tei­len des Lan­des unmög­lich. Sol­da­ten und Zivi­lis­ten sind glei­cher­ma­ßen von Gewalt und Trau­ma­ti­sie­rung betroffen.

Über Renovabis

Reno­v­a­bis ist die Soli­da­ri­täts­ak­ti­on der deut­schen Katho­li­ken mit den Men­schen in Mit­tel- und Ost­eu­ro­pa“. Die Akti­on wur­de 1993 auf Anre­gung des Zen­tral­ko­mi­tees der deut­schen Katho­li­ken (ZdK) von der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz gegrün­det. Seit­her gibt es jedes Jahr eine mehr­wö­chi­ge bun­des­wei­te Pfings­tak­ti­on. Die Kam­pa­gne endet jeweils am Pfingst­sonn­tag mit einer Kol­lek­te in den katho­li­schen Kir­chen­ge­mein­den in Deutsch­land. Seit ihrer Grün­dung hat die Soli­da­ri­täts­ak­ti­on Reno­v­a­bis mit mehr als
900 Mil­lio­nen Euro gut 27.000 Pro­jek­te von Part­nern unter­stützt.

Spen­den­kon­to bei der LIGA-Bank eG,
IBAN: DE24 7509 0300 0002 2117 77

Quel­le: Renovabis

Weitere Nachrichten

Bischof trifft1
Bischof
21.05.2025

Bischof trifft Hannes Burger

Für das dritte Video seiner YouTube-Reihe „Bischof trifft“ spricht der Passauer Bischof Stefan Oster SDB mit…

2025 05 20 pb alb abt nikodemus schnabel1
Bistumsblatt
21.05.2025

„Einfach Mensch sein dürfen“

Es war nicht leicht, aus Jerusalem nach Altötting zu kommen aufgrund der schwierigen Lage im Heiligen Land.…

Neumitglieder bei den Marianischen in Mariahilf
Kirche vor Ort
21.05.2025

Neumitglieder bei den Marianischen in Mariahilf

Neun neue Mitglieder wurden beim Hauptfest der Marianischen Kongregation aufgenommen. Traditionsgemäß hält…

2025 05 20 pb alb 100 jahre bayrisches pilgerbuero einzug
Bistumsblatt
21.05.2025

100 Jahre Bayerisches Pilgerbüro

Seit 100 Jahren führt das Bayerische Pilgerbüro Menschen in alle Welt hinaus und feierte dieses Jubiläum nun…