
Dreizehn junge Frauen aus Süddeutschland und Wien versammelten sich für eine Woche im Provinzhaus Heilig Kreuz in Altötting. Sie befinden sich in der Ausbildung zur Ordensschwester und gehören zu fünf verschiedenen Ordensgemeinschaften.
Referentin Sr. Christine Zeis ließ die jungen Schwestern mittels Biographiearbeit auf den eigenen Lebens- und Glaubensweg schauen. Viele kreative und erfahrungsbezogene Methoden halfen den Novizinnen, bewusst mit der Vielfalt ihrer Lebenserfahrungen im Lichte des Glaubens umzugehen. Auch ein lebendiger Austausch unter den Novizinnen der verschiedenen Ordensgemeinschaften sowie gemeinsames Feiern kam nicht zu kurz.
Mit dem Psalmwort „Ich gehe meinen Weg vor Gott im Lande der Lebenden“ blickten die jungen Frauen auf ihr eigenes Leben, um darin sich selbst und den Gott des Lebens noch mehr zu entdecken. Für die Novizinnen war dies eine Inspiration, sich bewusst auf Gott einzulassen, der das Leben gelingen lässt.
Der Ordensreferent des Bistums Passau, Dr. Franz Haringer, feierte mit der Gruppe Eucharistie. Er betonte, dass die biblische Überlieferung Jesus ganz göttlich und ganz menschlich zeichne, und wünschte den jungen Frauen, dass sich auch bei ihnen echte Menschlichkeit, großes Gottvertrauen und das Hören auf die eigene Berufung gut verbinden.
Text: Sr. Dr. Franziska Mitterer
