Kirche vor Ort

Palmbuschenbinden in Kößlarn

Michael Erich Finster am 13.04.2019

190412_Palmbuschenbinden_Koesslarn-5

Beim traditionellen Palmbuschbinden in Kößlarn kommen Jung und Alt zusammen um mit ihren selbstgemachten Kunstwerken an Jesus Christus zu Erinnern.

Palm­kätz­chen, Wachol­der und Buchs­baum; manch­mal auch Thu­je — ver­ziert mit bun­ten Bän­dern: der Palm­bu­schen. Ein wahr­lich tra­di­ti­ons­rei­ches Erin­ne­rungs­stück an Jesus Chris­tus, der am Palm­sonn­tag in Jeru­sa­lem ein­ge­zo­gen ist. Um sich auf den Palm­sonn­tags­zug vor­zu­be­rei­ten, wer­den in Köß­larn im Land­kreis Pas­sau ein­zig­ar­tig lan­ge Palm­stan­gen gebun­den. Jesus wur­de mit Hosan­na-Rufen” emp­fan­gen und sein Weg wur­de mit Palm­zwei­gen und Klei­dern berei­tet. Das Geden­ken an die­ses Ereig­nis ist wich­ti­ger Bestand­teil der kirch­li­chen Fei­er­lich­kei­ten — und so ist, um alles fer­tig­zu­be­kom­men, dazu am Frei­tag qua­si der gan­ze Ort Köß­larn auf den Bei­nen. Redak­teur Micha­el Fins­ter hat sich die­se schö­ne Tra­di­ti­on ganz genau angeschaut.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…