Bistum

Papstgeburtstag und Sonderausstellung 2022

Redaktion am 12.04.2022

210326 Ausstellung Papstgeburtshaus Triegel 9 Bild: Michael Triegel / Bayer

Das Geburtshaus von Papst Benedikt öffnet am Ostermontag, 18. April, die Besuchersaison 2022. Bereits am 16. April, dem 95. Geburts- und Tauftag des emeritierten Papstes, werden die Türen für ein spirituelles Ereignis aufgemacht. Am Sonntag kommt Bischof Stefan Oster nach Marktl. Papstexperte Dr. Franz Haringer, der Leiter des Geburtshauses, spricht im Interview über das bevorstehende Osterwochenende und die Saison 2022 im Geburtshaus.

Nach zwei Jah­ren coro­nabe­ding­ter Pau­se wer­den in Zusam­men­ar­beit mit der Pfar­rei und der Gemein­de wie­der eine Mor­gen­an­dacht im Geburts­zim­mer Bene­dikts um 4.15 Uhr und eine Tauf­er­neue­rung in der Pfarr­kir­che aus­ge­rich­tet. Das Beson­de­re in die­sem Jahr ist, dass Joseph Ratz­in­ger an einem Kar­sams­tag­mor­gen zur Welt kam und getauft wur­de, eine Tat­sa­che, die er immer als bedeut­sa­me Fügung betrach­te­te – sein 95. Geburts­tag wird eben­falls auf einen Kar­sams­tag fallen.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Ein wei­te­res gro­ßes Ereig­nis für die Pfar­rei steht einen Tag spä­ter an: ein Fest­got­tes­dienst mit Diö­ze­san­bi­schof Dr. Ste­fan Oster um 18 Uhr in der Pfarr­kir­che St. Oswald. Im Übri­gen ist das Geburts­haus für die Sai­son gerüs­tet und so besteht ab 24. April auch die Gele­gen­heit, die aktua­li­sier­te hoch­ka­rä­ti­ge Son­der­aus­stel­lung des renom­mier­ten Leip­zi­ger Malers Micha­el Trie­gel mit dem neu­en Titel: Von Gesicht zu Gesicht“ zu besu­chen. Trie­gel, 1968 in Erfurt gebo­ren, ist vor allem als Papst-Por­trä­tist bekannt gewor­den. Beach­tens­wert sind in der neu kon­zi­pier­ten Son­der­schau auch zehn Bil­der aus dem Pri­vat­be­sitz des Künst­lers, die im Buch des Leip­zi­ger Pfar­rers Chris­ti­an Leh­nert mit dem Titel Mar­tin Luthers Tisch­re­den“ abge­druckt sind. Geöff­net ist das Geburts­haus am Mon­tag, Mitt­woch und Don­ners­tag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr, am Sams­tag und Sonn­tag sowie an Fei­er­ta­gen von 10 bis 16.30 Uhr durch­ge­hend. Für ange­mel­de­te Grup­pen sind Füh­run­gen auch außer­halb der Öff­nungs­zei­ten mög­lich. Anmel­dung per Mail an: papstgeburtshaus@​bistum-​passau.​de oder unter Tele­fon 08678 747680. (Text: Moni­ka Klei­ner / pbp)

Hier finden Sie ein Interview mit dem Künstler Michael Triegel:

210326 Ausstellung Papstgeburtshaus Triegel 2
Bistum
04.06.2021

Der Papstmaler im Interview

Am Sonntag den 6. Juni, um 11 Uhr findet ein öffentliches Gespräch mit dem international bekannten Künstler…

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…