Bistum

Charismenorientierung – Pastoraltagung 2019

Stefanie Hintermayr am 08.10.2019

191008_Pastoraltagung-2019_foto1 Stefanie Hintermayr

Rund 260 Priester, Diakone und MitarbeiterInnen im pastoralen Dienst setzen sich bei der Pastoraltagung mit dem Thema „Charismenorientierung“ auseinander. Bischof Stefan Oster SDB hält eingangs einen Impulsvortrag.

Cha­ris­men­ori­en­tie­rung” steht ganz im Fokus der dies­jäh­ri­gen Pas­to­ral­ta­gung in Spec­trum Kir­che Pas­sau-Maria­hilf. Damit hat das Refe­rat Fort­bil­dung und beruf­li­che Beglei­tung unter Dia­kon Anton Cuf­fa­ri an das The­ma im letz­ten Jahr ange­knüpft. 2018 ging es um bibli­sche Grund­la­gen von Cha­ris­men. Heu­er woll­te man mit den rund 260 Teil­neh­mern einen Schritt wei­ter­ge­hen, beton­te Cuf­fa­ri: Wir woll­ten auf die Cha­ris­men, die Talen­te und die Stär­ken unse­rer Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter schau­en. Und daher auch das The­ma: Mit­ar­bei­ter im Fokus.” Ziel der Tagung sei, dass sich die Mit­ar­bei­te­rIn­nen als Mit-Arbei­ter” des Erneue­rungs­pro­zes­ses der Kir­che von Pas­sau ver­ste­hen. Alle sol­len sich an ihren Stär­ken ori­en­tie­ren und dabei auch ehren­amt­li­che Mit­ar­bei­te­rIn­nen und alle Getauf­ten mit auf die­sen Weg neh­men und so zu Weg­be­glei­tern wer­den,” erklär­te Anton Cuffari.

191008_Pastoraltagung-2019_foto1
191008_Pastoraltagung-2019_foto2
191008_Pastoraltagung-2019_foto12
Bischof Stefan bei seinem Vortrag.
191008_Pastoraltagung-2019_foto3
191008_Pastoraltagung-2019_foto4
191008_Pastoraltagung-2019_foto5
191008_Pastoraltagung-2019_foto6
191008_Pastoraltagung-2019_foto7
191008_Pastoraltagung-2019_foto8
191008_Pastoraltagung-2019_foto9
191008_Pastoraltagung-2019_foto10
191008_Pastoraltagung-2019_foto11

Zum Hin­ter­grund: Das Bis­tum Pas­sau steckt mit­ten in einem Auf­bruch und ver­sucht durch ver­schie­de­ne Men­schen ver­schie­de­ne Wege des Glau­bens zu eröff­nen. Für einen Pries­ter, Dia­kon oder pas­to­ra­len Mit­ar­bei­ter bedeu­tet das auch, sich den Men­schen ver­stärkt zuzu­wen­den. Die eige­ne Per­sön­lich­keit mit all ihren Merk­ma­len (Stär­ken und Fähig­kei­ten, Moti­va­ti­on usw.) spielt hier­bei eine ganz wesent­li­che Rol­le. Und damit auch zen­tral: Charisma.

Charismenorientierung - Das Interview mit Bischof Stefan Oster

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Charismenorientierung - Impulsvortrag von Bischof Stefan Oster

Der Begrü­ßung durch Refe­rats­lei­ter Dia­kon Anton Cuf­fa­ri und Gemein­de­re­fe­ren­tin Bar­ba­ra Kal­chau­er (Orga­ni­sa­ti­ons­team) folg­te der Impuls­vor­trag von Bischof Ste­fan Oster SDB zum The­ma Cha­ris­men­ori­en­tie­rung”. Bevor er tie­fer auf den Begriff Cha­ris­men ein­ging, erklär­te er zuerst die Basis von Cha­ris­men. Dazu gehört: die kon­kre­te Bezie­hung zu Chris­tus, Vater­be­zie­hung und die Anwe­sen­heit des Geis­tes. Was sind Cha­ris­men?” — Auf die­se Fra­ge stand er im Anschluss dar­an umfas­send Rede und Ant­wort. Hier das Impuls­re­fe­rat von Bischof Ste­fan in vol­ler Länge:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Nach einer Fra­ge­run­de im Ple­num und einer Pau­se führ­te Prof. Hel­mut Roth aus Salz­burg in das Per­sön­lich­keits­mo­dell DISG ein. Die­ses Modell steht für D wie domi­nant, I wie initia­tiv, S wie ste­tig und G wie gewis­sen­haft. Mit die­sen Stär­ken konn­te sich jeder Teil­neh­mer für sich aus­ein­an­der­set­zen. Nicht umsonst lau­te­te der Titel der Pas­to­ral­ta­gung: Mit­ar­bei­ter im Fokus — Stär­ken. Fähig­kei­ten. Motivation.

Pastoral-struktureller Erneuerungsprozess

2014 wurde die pastoral-strukturelle Erneuerung im Bistum Passau auf den Weg gebracht. Mit Themen wie der "Neuevangelisierung", "Firmung ab 16", den "Visitationen", dem Startschuss für die "Verwaltungszentren" und "Pastoralen Räumen" trägt der Prozess bereits viele Früchte.

Weitere Nachrichten

432 A8964 1
Bistum
24.01.2025

„WIR EINEN – DIE ANDEREN?“

Der Jahresauftakt der Landvolkshochschule Niederalteich am 23. Januar 2025.

250126 Predigt Dobler title2
Das glauben wir
24.01.2025

Überraschende Wendung!

Die Predigt zum 26. Januar 2025 von Pastoralreferentin Magdalena Dobler.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
24.01.2025

Trauer um Elsa Schauberger

Das Bistum Passau trauert um Frau Elsa Schauberger, die am 17. Januar 2025 verstorben ist.

Senioren
Bistumsblatt
23.01.2025

Die Sprache des Herzens

Die Seniorenseelsorge des Bistums Passau startet mit einem abwechslungsreichen Programm ins Jahr 2025.…