
Am Hochfest Patrona Bavariae am 1. Mai hat der Augsburger Bischof Bertram Meier gemeinsam mit Passaus Bischof Stefan Oster die Altöttinger Wallfahrtssaison offiziell eröffnet. In seiner Predigt in der St. Anna-Basilika warb Bischof Meier für eine „Große Marianische Koalition“.
„Mit Jesus fängt kein sorgenfreies Leben an“, stellte Bischof Meier in Bezug auf das Evangelium zur Hochzeit in Kana (Joh 2,1−12) fest. Er nehme uns die Lasten nicht ab, aber er helfe sie uns tragen.„Wenn unsere Möglichkeiten ausgeschöpft sind, steht Jesus bereit“, betonte er.
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Mit Bezug auf das diesjährige Wallfahrtsmotto – Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt!“ (Mt 28,20b) – sagte Bischof Meier:„Eure Wallfahrt ist mehr als ein frommer Brauch, es ist der Beginn einer Mission: Setzt euch in Bewegung! Seid missionarische Jüngerinnen und Jünger!“
Beim Empfang im Altöttinger Rathaus, wo sich Bischof Meier ins Goldene Buch der Stadt eintrug, dankte Bürgermeister Stephan Antwerpen für eine„einprägsame und bildhafte Predigt“; außerdem zitierte er Bischof Meier, der bei der Begrüßung angesichts der voll besetzten Basilika festgestellt hatte:„Die Kirche lebt hier in Altötting“.„Wir sind froh, dass sich der Kapellplatz nach der Pandemie nun wieder füllt“, sagte dazu der Bürgermeister und sprach u.a. die große Passauer Jugendfußwallfahrt an, die am Wochenende zuvor mit rund 7000 Teilnehmern in Altötting angekommen war.
Nachmittags fand eine festliche Vesper in der Stiftspfarrkirche mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB statt, die von der Schola Autingensis musikalisch gestaltet wurde. Seine Predigt können Sie hier nachhören:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Den ausführlichen Artikel lesen beim Passauer Bistumsblatt:
Text: Michael Glas
Bilder: Roswitha Dorfner