Bistumsblatt

Von einem Raben, zwei Löwen und einer Palme

Redaktion am 19.01.2024

2024 01 15 pb alb paulinerfest1 Foto: Roswitha Dorfner

Erstes Paulinerfest in Altötting gefeiert

Es wird wohl kein Rabe beim Steh­emp­fang im Klos­ter­gang von St. Mag­da­le­na her­um­flie­gen, aber dafür könn­ten die bei­den Papa­gei­en von P. Ben­ja­min ihre Run­den dre­hen“, mein­te Pau­li­ner­pa­ter David augen­zwin­kernd, als er nach dem Fest­got­tes­dienst am Sonn­tag, 14. Janu­ar – musi­ka­lisch gestal­tet von Micha­el Waxen­ber­ger an der Orgel und als Kan­tor – in der St. Mag­da­lena­kir­che anläss­lich des Patro­zi­ni­ums­fes­tes der Ordens­ge­mein­schaft der Pau­li­ner die anwe­sen­den Gläu­bi­gen und gela­de­nen Fest­gäs­te auf eine Mög­lich­keit der Begeg­nung und des gegen­sei­ti­gen Ken­nen­ler­nens einlud.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…