Jugend

Im Dschungel: Pfingstzeltlager 2024

Stefanie Hintermayr am 23.05.2024

Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

„Dschungel“ lautet das Motto des diesjährigen Pfingstzeltlagers des Kirchlichen Jugendbüros Passau vom 21. bis 24. Mai in der Messerschmidmühle bei Perlesreut. Für die rund 100 Kinder und Jugendlichen hat das Orga-Team ein spannendes Programm aus Lagerolympiade und Spielen, Workshops, Liedern uvm. rund um Urwald und wilde Tiere zusammengestellt.

Die Wet­ter­be­din­gun­gen sind mit teils schau­er­ar­ti­gem Regen in die­sem Jahr zwar nicht so gut sind wie das Jahr zuvor mit strah­len­dem Son­nen­schein. Die rund 100 Kin­der und Jugend­li­chen, die 22 Grup­pen­lei­te­rin­nen und ‑lei­ter sowie das Orga-Team vom Kirch­li­chen Jugend­bü­ro (KJB) Pas­sau, das Küchen-Team und die Lager­lei­tung las­sen sich beim tra­di­tio­nel­len Pfingst­zelt­la­ger in der Mes­ser­schmid­müh­le bei Per­les­reut aber trotz­dem nicht unter­krie­gen. Alle rund 130 Zelt­la­ger­be­geis­ter­ten haben ihren Spaß an die­sen vier Tagen vom 21. bis 24. Mai. Wie könn­te es auch anders sein bei dem äußerst span­nen­den Mot­to Dschun­gel“. Die Kin­der und Jugend­li­chen sind begeis­tert vom Lager­pro­gramm mit Lager­olym­pia­de und Spie­len, Work­shops, Lie­dern uvm. rund um Urwald und wil­de Tie­re. Ein Film von Ste­fa­nie Hin­ter­mayr zeigt mehr von der tie­risch wil­den“ Lagerolympiade:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Das Motto: „Dschungel“

Die Spie­le und Pro­gramm­punk­te sind an das The­ma ange­passt; wir haben einen Lager­song zum The­ma Dschun­gel‘ und eine Lager­olym­pia­de, in der die Kin­der und Jugend­li­chen ver­schie­de­ne Auf­ga­ben mit­ein­an­der lösen müs­sen, ver­schie­de­ne Dschun­gel­prü­fun­gen“, erklärt Jugend­re­fe­ren­tin Lena Plettl (KJB Pas­sau), die zusam­men mit Jugend­re­fe­ren­tin Jen­ny Leitl (KJB Pas­sau) im Kern-Orga-Team ist. Bei die­ser Lager­olym­pia­de am zwei­ten Tag kön­nen die Kin­der und Jugend­li­chen also ihr Wis­sen und Kön­nen rund um Urwald und wil­de Tie­re unter Beweis stel­len. In Klein­grup­pen geht es bei­spiels­wei­se dar­um, Tie­re zu erra­ten, Din­ge zu ertas­ten, gekonnt und mit Fin­ger­spit­zen­ge­fühl zu wer­fen oder zu schie­ßen. Hier zeigt sich auch, wie gut die Ein­zel­nen in der Grup­pe zusam­men­spie­len. Meis­tens geht es har­mo­nisch zu; die Teams sind ein­ge­spielt. Und das ist etwas – Stich­wort Gemein­schafts­ge­fühl –, was die Kin­der auf dem Zelt­platz auch sehr schät­zen. Mir gefällt es sehr gut, dass man sei­ne Freun­de tref­fen kann“, erklärt Lukas. Und dass man weg vom All­tag kommt und frei hat“, ergänzt Johan­nes. Anna-Katha­ri­na meint: Mir gefällt, dass wir vie­le Spie­le machen und nie­mand dabei aus­ge­schlos­sen wird. Und wenn jemand unge­recht behan­delt wird, dann kann man das gleich sagen.“ Und Vanes­sa erzählt: Wir kön­nen uns auch selbst immer wie­der krea­ti­ve Sachen ein­fal­len las­sen, zum Bei­spiel Bas­teln oder Dart-Wer­fen. Es gibt immer was zu tun und man hat nie Langeweile.“

Das Besondere: Lagergemeinschaft

Die beson­de­re Lager­ge­mein­schaft prägt das Pfingst­zelt­la­ger. Und hier­zu leis­ten die 22 Grup­pen­lei­te­rin­nen und –lei­ter einen wesent­li­chen Bei­trag. Sie sind moti­viert und enga­giert dabei und unter­stüt­zen Orga-Team und Lager­lei­tung tat­kräf­tig – und auch ger­ne. Ich fin­de es immer schön zu sehen, wie die Kin­der immer enger zusam­men­wach­sen hier im Zelt­la­ger und sich neue Freund­schaf­ten bil­den. Dass man dar­an teil­ha­ben und mit­hel­fen kann, die­se Freund­schaf­ten zu ent­wi­ckeln, fin­de ich sehr schön“, erklärt Grup­pen­lei­te­rin Lui­sa Ste­fen­el­li. Zu sei­ner Moti­va­ti­on, sich als Grup­pen­lei­ter zu enga­gie­ren, erklärt Eli­as Wandl: Die Freu­de der Kin­der moti­viert mich, zu sehen, dass man das Bes­te aus jeder Situa­ti­on machen kann. (…) Zudem kann man immer krea­tiv sein. Vor allem aber schät­ze ich das Unter­ein­an­der-Sein der Grup­pen­lei­ter, weil man – wie ich fin­de –Jahr für Jahr den wach­sen­den Zusam­men­halt spürt, der hier gege­ben ist. Das freut einen natür­lich, wenn man zu einer Art klei­nen Fami­lie zusammenwächst.“

Die Unterstützung: Gruppenleiterinnen und -leiter

Ohne die 22 Grup­pen­lei­te­rin­nen und –lei­ter wäre die gute Betreu­ung der rund 100 Kin­der und Jugend­li­chen wohl kaum mach­bar, wie Jugend­re­fe­ren­tin Jen­ny Leitl (KJB Pas­sau) vom Orga-Team erklärt: Unse­re Inten­ti­on bei die­sem Zelt­la­ger ist nicht nur, dass wir die Kin­der und Jugend­li­chen mit Spiel und Spaß ver­sor­gen in die­ser Zeit. Wir wol­len auch Grup­pen­lei­te­rin­nen und –lei­ter die Mög­lich­keit bie­ten, sich aus­zu­pro­bie­ren, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men, mit­zu­pla­nen und mit­zu­or­ga­ni­sie­ren, aber auch selbst zu wach­sen und Glau­be und Wis­sen zu ver­mit­teln.“ So wer­de als gemein­sa­mer Abschluss auch ein Lager­got­tes­dienst mit Jugend­pfar­rer Huber­tus Ker­scher gefei­ert, betont sie, dass wir den Kin­dern unse­ren Glau­ben wie­der ver­mit­teln, auf ein­fa­che Art und Wei­se, und wir ihnen damit zei­gen, dass Kir­che auch neu und leben­dig sein kann – und auch in einem Zelt­la­ger Platz fin­den darf.“

"Dschungel"-Pfingstzeltlager 2024 - Podcast auf SoundCloud

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

Bischof
19.06.2025

Segne unsere Stadt! – Fronleichnam 2025

Mit Pontifikalamt und Festprozession feierten die Gläubigen mit Bischof Oster in Passau Fronleichnam.

Bistumsblatt
19.06.2025

Zu Maria mit Herz, Gebet ... und Regenschutz

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…

JETZT ANMELDEN
18.06.2025

Adoratio – Frühbucherrabatt noch bis 30. Juni

Glaubenskongress in Altötting vom 26. bis 28. September 2025

Bischof
18.06.2025

Bischof trifft Wolfgang Krebs

Kabarettist und Schriftsteller Wolfgang Krebs ist der vierte Gast, den der Passauer Bischof Stefan Oster SDB…