Bistumsblatt

„Die größten Menschen sind jene, die anderen Hoffnung geben können“

Redaktion am 16.01.2024

2024 01 15 pb alb pilgern Foto: Pilgerstelle

Mit diesem Zitat von Jean Jaurès lädt die Pilgerstelle der Diözese Passau zu ihren Pilgerreisen und Pilgerwanderungen 2024 ein:

Lie­be Pil­ge­rin­nen, lie­be Pilger,

die Diö­ze­san­pil­ger­stel­le des Bis­tums Pas­sau hat für das Jahr 2024 wie­der attrak­ti­ve Pil­ger­wan­de­run­gen und Pil­ger­rei­sen in den Blick genom­men. Sie füh­ren in Län­der wie Polen, Tsche­chi­en, Ita­li­en, Por­tu­gal oder Frank­reich. Auch unse­re Hei­mat ist bedacht, wenn bei­spiels­wei­se auf dem Ost­baye­ri­schen Jakobs­weg von Kon­zell bis nach Regens­burg oder auf der Via Nova vom Bogen­berg bis nach Nie­der­al­t­eich gegan­gen wird. Frei­lich fin­den sich auch Pil­ger­rei­sen, die gro­ße Wall­fahrts­or­te ansteu­ern, wenn es über Lis­sa­bon nach Fáti­ma und Sant­ia­go geht. Ein beson­de­res Ange­bot ist die Frau­en­rei­se, die an Hei­li­ge Frau­en Ita­li­ens erin­nert und ihre Stät­ten besucht.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…