Zu Fuß auf dem Jakobsweg

Redaktion am 03.08.2022

Monte del Gozo I Huber Foto: Irene Huber
Angekommen auf dem Monte del Gozo, dem „Berg der Freude“, mit Blick auf Santiago

Nach acht Tagen auf dem Camino del Norte hat die Pilgergruppe aus dem Bistum Passau nach rund 170 Kilometern zu Fuß ihr Ziel erreicht und ist wohlbehalten in Santiago de Compostela angekommen. Zum Abschluss ihrer Pilgerreise konnten sie dort noch gemeinsam das Jakobusfest feiern.

Durch ein­sa­mes Bau­ern­land, urwüch­si­ge Wäl­der, klei­ne Städ­te und Dör­fer nähert sich die Grup­pe dem Fran­zö­si­chen Jakobs­weg. Ab Arzúa wer­den die Pil­ger mehr. Vie­le spa­ni­sche Jugend­grup­pen sind auf dem Weg zum Jako­bus­fest. Die innen und außen frisch reno­vier­te Kathe­dra­le ist über­wäl­ti­gend und beein­dru­ckend. Ein emo­tio­na­ler Moment, als die Grup­pe auf dem Obra­doi­ro Platz vor die­sem rie­si­gen Monu­ment steht! Wir haben das Ziel erreicht! Nach acht Wan­der­ta­gen ist die Grup­pe zusam­men­ge­wach­sen, man hat sich ken­nen­ge­lernt, Freud und Leid geteilt, sich Gedan­ken gemacht über Hei­li­ges und Hei­len­des in unse­rem Leben. Das Ziel eines ganz Euro­pa durch­zie­hen­den Wege­net­zes an Jakobs­we­gen – Sant­ia­go de Com­pos­te­la – emp­fängt die Pil­ger­schar mit Feu­er­werk und Musik zum Fest­tag des Hei­li­gen Apostels.

Hat die Rei­se am Meer begon­nen, so endet sie auch am Atlan­tik bei Finis­terre. In einem stei­ner­nen Kirch­lein bei Muxía, auf mäch­ti­gem Gra­nit­ge­stein plat­ziert, vom Rau­schen der sich bre­chen­den Mee­res­bran­dung umrahmt, fei­ert die Pil­ger­grup­pe aus der Diö­ze­se Abschied vom Jakobs­weg. Das Gleich­nis vom Schatz im Acker und die Fra­ge Wo fin­den wir unse­ren Lebens­schatz? Unter­wegs – im All­tag – oder gar in uns selbst?“ soll die Grup­pe auch auf ihrem inne­ren Weg gut nach Hau­se beglei­ten. Doch das Ende der Welt“ soll­te noch nicht das Ende der Rei­se sein! Dank Flug­streik bekam die Grup­pe einen zusätz­li­chen Tag in Spa­ni­en geschenkt“. Das Baye­ri­sche Pil­ger­bü­ro orga­ni­sier­te umge­hend Ersatz­flug, Unter­kunft und Trans­fer. Der Stim­mung tat dies des­halb kei­nen Abbruch. So trat die Grup­pe gestärkt und berei­chert 1 Tag spä­ter als geplant den Heim­flug an, mit vie­len schö­nen Erleb­nis­sen, wun­der­ba­ren Bil­dern der beein­dru­cken­den Natur und neu gewon­ne­nen Freund­schaf­ten im Gepäck.

Camino Del Norte Rast am Weg I Huber Foto: Irene Huber

Informationen zur Diözesanpilgerstelle Passau

Diözesanpilgerstelle Passau

Jedes Jahr bietet die Diözesanpilgerstelle zusammen mit dem renommierten Reiseanbieter, dem Bayerischen Pilgerbüro, ein vielfältiges Angebot an Pilgerreisen und Pilgerwanderungen.

Text und Foto: Ire­ne Huber

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…