Bistum

Podiumsdiskussion: Assistierter Suizid

Redaktion am 21.11.2023

Abandoned 4181144 1920 Tim Hill auf Pixabay Bild: Tim Hill auf Pixabay

Der Pfarrverband Pfarrkirchen greift zusammen mit dem Gymnasium Pfarrkirchen ein ganz spannendes Thema auf – Assistierter Suizid. Hierzu findet eine Podiumsdiskussion statt. Am 30. November 2023 um 19:30 in der Aula des Gymnasiums Pfarrkirchen.

Unter dem Titel Reden über Gott und die Welt“ wol­len die Ver­an­stal­ter Impul­se set­zen zu The­men, die vie­le Men­schen bewe­gen und die kon­tro­vers betrach­tet wer­den. Das The­ma Assis­tier­ter Sui­zid“ ver­spricht hier viel Gesprächs­stoff. Hin­ter­grund: Das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt hat 2020 das Recht des Ein­zel­nen auf ein selbst­be­stimm­tes Ster­ben ver­fügt. Damit ist das Ver­bot der orga­ni­sier­ten Ster­be­hil­fe auf­ge­ho­ben. Was bedeu­tet es jetzt, dass der Bun­des­tag bis heu­te kei­ne kon­kre­te Rege­lung zur Umset­zung gefun­den hat? Unter­schied­li­che Fra­gen sind offen, z.B.: Was sind die recht­li­chen, die ethi­schen und die prak­ti­schen Aus­wir­kun­gen? Wohin steu­ert unse­re Gesell­schaft? Wie ertra­gen Ange­hö­ri­ge den Wunsch nach assis­tier­tem Sui­zid? Wie kann und wie wird schwers­tes Leid qua­li­ta­tiv beglei­tet?
Die­sen Fra­gen und denen aus dem Publi­kum wid­men sich Prof. Dr. Johan­nes Brantl, Pro­fes­sor für Moral­theo­lo­gie in Trier, Dr. Hei­di Mas­sin­ger-Biebl, Gynä­ko­lo­gin, Onko­lo­gin und Pal­lia­tiv­me­di­zi­ne­rin in Wald­kir­chen, sowie Prof. Dr. Holm Putz­ke, Pro­fes­sor für Straf­recht in Pas­sau. Die Exper­ten mit ihren unter­schied­li­chen Sicht­wei­sen auf die Pro­blem­stel­lun­gen stel­len sich am Podi­um der Aula des Gym­na­si­ums zur Ver­fü­gung, um die ver­schie­de­nen Aspek­te des The­mas auf­zu­zei­gen und mit allen Inter­es­sier­ten ins Gespräch zu kommen. 

Reihe: Reden über Gott und die Welt

Thema: „Assistierter Suizid“

Wann:

Donnerstag, 30. November 2023

Wo:

Aula Gymnasium Pfarrkirchen

Beginn:

Beginn 19:30

Veranstalter:

Pfarrverband und Gymnasium Pfarrkirchen

Im Radio­in­ter­view spricht Die­ter Schwi­bach (Pas­to­ral­re­fe­rent im Pfarr­ver­band Pfarr­kir­chen und Lei­ter der Not­fall­seel­sor­ge im Bis­tum) über das The­ma Assis­tier­ter Sui­zid“ und die Podi­ums­dis­kus­si­on, die er mode­rie­ren wird:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…