Jugend

Präsenzveranstaltung Jugendbüros Freyung

Redaktion am 01.07.2021

Viechtach21 Impuls1 3 Foto: Jugendbüro Freyung

Der lange Lockdown war eine Durststrecke für die kirchliche Jugendarbeit. Aber nun sind wieder Veranstaltungen möglich. Mit Abstand und doch gemeinsam machten sich 17 Kinder und Jugendliche auf den Weg nach Viechtach. Begrüßungsspiele und eine Gebetszeit bereiteten die Teilnehmer auf die abenteuerliche Kanufahrt vor.

Auf­re­gung war zu spü­ren, als die Boo­te ins sanft strö­men­de Was­ser des Regen gelas­sen und bemannt wur­den. Raf­fae­la, eine Minis­tran­tin aus Wald­kir­chen, drück­te es unter­wegs so aus: Am Anfang hab ich scho a bis­serl Angst gehabt, aber jetzt is es voll cool“. Beim Bibel­ge­spräch unter­wegs wur­de deut­lich: Mit der Angst zu tun hat­ten es auch die Jün­ger Jesu, als sie vor 2000 Jah­ren auf dem See Gen­ne­sa­ret mit Gegen­wind und hohen Wel­len kämp­fen muss­ten. Aber letzt­lich geht es immer um´s Ver­trau­en, dass Gott den Men­schen in der Gefahr bei­steht“, sag­te The­re­sa aus St. Oswald. So gelang es den jun­gen Leu­ten, sich in die Bibel­stel­le ein­zu­füh­len. Damit ging das Kon­zept auf, das kirch­li­che Jugend­ar­bei­ter/-innen gemein­sam mit dem Refe­rat Beru­fungs­pas­to­ral als Vor­be­rei­tung auf die Fir­mung mit 16 erar­bei­tet hat­ten. Die vom Kirch­li­chen Jugend­bü­ro Frey­ung orga­ni­sier­te Boots­fahrt durch Baye­risch Kana­da“ bot noch wei­te­re High­lights: So lern­ten die Teil­neh­mer auf dem Was­ser zu gehen, wie Jesus. (Bei einer Was­ser­tie­fe von 5 cm war das aller­dings rela­tiv ein­fach.) Spaß mach­te auch die Dusche unterm Was­ser­fall. Zur Abküh­lung gönn­ten sich die Boots­fah­rer die ein oder ande­re Was­ser­schlacht. Und beim ruhi­gen Dahin­trei­ben auf dem Fluss inmit­ten des üppi­gen Grüns ent­span­nen sich Gesprä­che, für die im All­tag oft kei­ne Zeit ist. Zum Abschluss wur­de gegrillt und ein Got­tes­dienst gehal­ten. Dabei erin­ner­ten sich die Teil­neh­mer an die Schät­ze“, die die Boots­fahrt für jeden Ein­zel­nen gebracht hat. Mit einem gesun­ge­nen Dank an Gott ging ein erleb­nis­rei­cher Tag zu Ende.

Dies war der Auf­takt für wei­te­re Erleb­nis­ver­an­stal­tun­gen des Kirch­li­chen Jugend­bü­ros Frey­ung für Kin­der und Jugend­li­che, die zei­gen sol­len, dass der Glau­be leben­dig ist und leben­dig macht: 

www​.kjb​-frey​ung​.de – Anmel­dung online oder unter 08551/ 5550:

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…