Das glauben wir

Erklär's bitte einfach!

Redaktion am 14.07.2023

230716 Predigt Pfeiffer title Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

An Jesus, der oft und viel in Gleichnissen spricht, sollten wir Christen uns ein Beispiel nehmen. Vieles ist so einfach und schnell erklärt und sogar für kleine Kinder sofort begreiflich. Diese Erfahrung macht Jugendseelsorger Nikolaus Pfeiffer tagtäglich mit seinen zwei kleinen Kindern. Mehr dazu in seiner Predigt zum 15. Sonntag im Jahreskreis am 16. Juli 2023.

Ich bin Papa von zwei klei­nen Kin­dern. Sie sind zwei und vier Jah­re alt. Mei­ne Frau und ich sind täg­lich als Eltern ange­fragt. Im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes. Papa was ist das? Papa was bedeu­tet das? Kannst du mir dies oder das erklä­ren? Nicht immer ist die Fra­ge der klei­nen Men­schen ein­deu­tig zu ver­ste­hen, aber klar ist , es braucht jetzt eine Ant­wort. So Papa, jetzt erklär’ mal eine exis­ten­zi­el­le Fra­ge dei­nes Kin­des in einer Art und Wei­se, die beim Kind dann auch ankommt. Oder bes­ser gesagt, dass es dich ver­steht, und dann auch so, dass dein Kind sich auch in sei­nem Anlie­gen ernst­ge­nom­men fühlt. Nicht immer so ein­fach, wie ich finde.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Im Evan­ge­li­um des heu­ti­gen Sonn­tags haben wir eine ähn­li­che Situa­ti­on. Jesus spricht in Gleich­nis­sen. Er bringt den Men­schen etwas Wich­ti­ges näher, aber nicht nüch­tern und sach­lich, son­dern bild­lich und aus­ge­schmückt. Die Jün­ger reagie­ren schon fast ein wenig genervt, und fra­gen Jesus an, war­um er denn gera­de so mit den Men­schen spricht, in Gleich­nis­sen? Gera­de hier spü­ren wir die Mensch­lich­keit Jesu. Ver­ständ­nis­voll spricht er zu sei­nen Jün­gern: Euch ist es gege­ben, die Geheim­nis­se des Him­mel­reichs zu ver­ste­hen, aber ihnen nicht.“ Wie ein Vater zu sei­nen Kin­dern, so spricht Jesus zu den ande­ren Men­schen. Es ist ihm wich­tig, den Men­schen die Bot­schaft vom Reich Got­tes näher­zu­brin­gen, allen Menschen!

Lie­be Freun­de, gab oder gibt es Situa­tio­nen in unse­rem All­tag, in denen wir uns viel­leicht den­ken also das hät­te man auch ein­fa­cher sagen kön­nen“ oder das war schon etwas schwie­rig zum Mit­kom­men“? Ganz egal, auf wel­cher Sei­te man gera­de steht, man freut sich doch viel mehr, wenn man bei einer Geschich­te mit­ge­nom­men wird, oder wenn man eine Fra­ge hat, eine Ant­wort bekommt, die man auch ver­ste­hen kann. Wenn es also für mich wie­der heißt: Papa, was bedeu­tet das? Kannst du mir das erklä­ren? Dann weiß ich, dass ich mei­ne Ant­wort, genau wie Jesus, so gebe, dass mei­ne Klei­nen die­se auch ver­ste­hen können.

Niko­laus Pfeif­fer
Jugend­seel­sor­ger

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…