Das glauben wir

Das Wichtigste im Leben

Redaktion am 30.06.2023

230702 Predigt Ederer title

"Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert; und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert. Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt ist meiner nicht wert." Über diese herausfordernden Worte Jesu aus dem Evangelium zum 13. Sonntag im Jahreskreis am 2. Juli 2023 spricht Generalvikar Josef Ederer in seiner Sonntagspredigt.

Wer oder was ist das Wich­tigs­te in Ihrem Leben? Wen oder was lie­ben Sie aus gan­zem Her­zen, so sehr, dass Sie alles ande­re dahin­ter anstel­len? Ihre Kin­der, Ihre Part­ne­rin, Ihren Part­ner, Mama und Papa, Ihren Beruf, ein Hob­by, eine ande­re Lei­den­schaft, die sie lieben?

Wer Vater oder Mut­ter mehr liebt als mich, ist mei­ner nicht wert; und wer Sohn oder Toch­ter mehr liebt als mich, ist mei­ner nicht wert. Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nach­folgt ist mei­ner nicht wert. Wer das Leben fin­det, wird es ver­lie­ren; wer aber das Leben um mei­net­wil­len ver­liert, wird es fin­den. Wer euch auf­nimmt, der nimmt mich auf; und wer mich auf­nimmt, nimmt den auf, der mich gesandt hat.”

Es sind schon extrem her­aus­for­dern­de Wor­te, mit denen Jesus im heu­ti­gen Evan­ge­li­um sei­ne Jün­ger kon­fron­tiert. Sie ste­hen am Ende sei­ner Aus­sen­dungs­re­de an die zwölf Apostel.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Macht euch nichts vor, sagt Jesus, mei­ne Bot­schaft wird euch in Kon­flikt brin­gen, mit eige­nen alten” Plä­nen und Vor­stel­lun­gen, mit den Mäch­ti­gen und der herr­schen­den Mei­nung, und viel­leicht auch mit euren Fami­li­en. Es wird euch nicht anders erge­hen als mir. Seid Euch bewusst: Ich, und damit Gott, bin die wich­tigs­te Bezie­hung Eures Lebens, weil sie letzt­lich Eure gan­ze Exis­tenz bestimmt, auch über die­ses irdi­sche Leben hinaus.

Das, was Jesus zu den Apos­teln gesagt hat, gilt auch für uns heu­te: Dar­um las­sen auch Sie sich von nichts und nie­man­dem davon abhal­ten, Ihre Got­tes-Bezie­hung zu leben. Im Ide­al­fall geschieht das in der Gemein­schaft mit ande­ren, mit Ihrer Fami­lie und mit ande­ren, die offen sind für IHN und sei­ne Bot­schaft, als Gemein­schaft von Glaubenden.

Rech­nen Sie aber auch damit, dass es Kon­flik­te gibt. Aber: Haben Sie kei­ne Angst, son­dern Mut und Gott­ver­trau­en! Ent­schei­den Sie sich für Gott! Er ist das Wich­tigs­te im Leben, ja das Leben selbst. Wenn wir uns aus Lie­be zu IHM für IHN ent­schei­den, sagt Jesus uns zu: Dann wirst Du das Leben fin­den und haben und es in Fül­le haben.

Josef Ede­rer
Gene­ral­vi­kar

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…