Das glauben wir

Macht alle Menschen zu meinen Jüngern!

Redaktion am 24.05.2024

240526 Predigt Pfeiffer title Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes! So lautet der Grundauftrag Jesu an uns Christinnen und Christen. Was das für uns bedeutet, erklärt Jugendseelsorger Nikolaus Pfeiffer, in seinem Impuls zum 26. Mai 2024 zur "Dreifaltigkeit".

Geht zu allen Völ­kern, und macht alle Men­schen zu mei­nen Jün­gern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Soh­nes und des Hei­li­gen Geis­tes! Was für ein Auf­trag. Tau­fen — auf den Namen des Vaters des Soh­nes und des Hei­li­gen Geis­tes. Jesus sen­det sei­ne Jün­ger auf eine Mis­si­on — über­tra­gen in die heu­ti­ge Zeit, kei­ne so ein­fa­che, wie ich finde.

Doch da ich ja gern und viel in den Sozia­len Medi­en unter­wegs bin, habe ich mich dort auf die Suche nach einem bestimm­ten Begriff gemacht, der in dem Auf­trag Jesu gewis­ser­ma­ßen vor­kommt: Drei­fal­tig­keit“. Also — Insta­gram und Tik­Tok nach die­sem Begriff aus­ge­checkt. Und ich bin ehr­lich: Nicht alles, was ich anfangs gefun­den habe, war tref­fend oder für mich anspre­chend. Doch bei einem Bei­trag bin ich dann doch hängengeblieben.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Der Jun­ge Mann in dem Video sprach von der Tri­ni­tät und ver­glich es mit einem Baum. Ich war neu­gie­rig. Er erklär­te: Mit der Drei­fal­tig­keit ist es wie bei einem Baum.“ Das Unsicht­ba­re, aber der Ursprung, aus dem alles her­vor­geht, wie Gott bei uns Chris­ten, sind die Wur­zeln. Das, was für uns sicht­bar wird bzw. gewor­den ist und was aus die­sen Wur­zeln her­vor­geht, ist Jesus, der Stamm. Und der Hei­li­ge Geist ist dafür zustän­dig, dass wir Früch­te im Glau­ben tra­gen., sym­bo­li­siert durch die Blät­ter und die Früch­te. So sind es drei Per­so­nen — oder hier in die­sem Bei­spiel — drei Illus­tra­tio­nen. Doch es ist und bleibt in die­sem Bild ein Baum.

Ganz ehr­lich, ich war schon etwas ange­tan. Ich bekom­me oft gesagt, dass nur Schmarrn’ in den Sozia­len Medi­en zu fin­den sei. Hier aber fand ich es ein schö­nes, ein­gän­gi­ges Bild. Ich war auch irgend­wie begeis­tert, dass so etwas von einem jun­gen Men­schen gepos­tet wird.

Lie­be Schwes­tern und Brü­der, gera­de das macht mir Hoff­nung für unse­re Kir­che: Jun­ge Men­schen, die sich mit dem Glau­ben beschäf­ti­gen und aus­ein­an­der­set­zen — nicht weil sie es müs­sen, son­dern weil sie es wol­len. Hier spü­re ich, wie der Auf­trag Jesu, wie der Hei­li­ge Geist Frucht bringt. Oder bes­ser gesagt, Jesu Auf­trag an uns, die wir als Chris­ten auf den Vater, den Sohn und den Hei­li­gen Geist getauft sind.

Macht alle Men­schen zu mei­nen Jüngern!

Niko­laus Pfeif­fer
Jugend­seel­sor­ger

Weitere Nachrichten

Adoratio Samstagabend Stefanie Poernbacher
Bistum
16.06.2024

Adoratio 2024 – Ein voller Erfolg

„Die Freude am Glauben und die frohe Kirche, die man erleben konnte, hat viele bestärk“, so lautet das Fazit…

DSC 9458
Bistum
16.06.2024

Der dritte Adoratio Kongresstag 2024

Am Sonntag, den 16. Juni 2024 fand der dritte Tag des Adoratio-Kongresses statt. Zahlreiche Gläubige waren…

DSC07165
Bistum
15.06.2024

Der zweite Tag am Adoratio-Kongress

Bei Sonnenschein und bestem Wetter begann der zweite Tag des Adoratio-Kongresses. Über 1500 Gläubige sind…

432 A6406
14.06.2024

Adoratio in Altötting: Erfolgreicher Start!

Der fünfte Adoratio-Kongress für eucharistische Anbetung ist am 14. Juni in der Basilika St. Anna erfolgreich…