Das glauben wir

Der Name Jesus

Pressemeldung am 19.12.2019

191222 Predigt Bauernfeind Title TV Foto: pbp

Gott hat die Menschen nicht nur nach seinem Ebenbild erschaffen, sondern er liebt sie auch so sehr, dass er ihnen die Freiheit lässt ihn zu lieben oder abzulehnen. Mehr dazu von Domkapitular Josef Ederer in seiner Predigt zum 31. Sonntag im Jahreskreis am 3. November 2019.

Kone, schiaß! – Alle rie­fen den Namen von Kon­rad, der ein begna­de­ter Fuß­bal­ler war. Mit Ein­satz­kraft und Fuß­ball­in­tel­li­genz schoss er vie­le Tore. Der Name Kone“ war für vie­le mit span­nen­dem Fuß­ball und Tor­er­folg ver­bun­den. — Wie selbst­ver­ständ­lich spre­chen wir Namen aus. Mit ihnen den­ken wir an Men­schen und das, was uns mit ihnen ver­bin­det.

Heu­te im Evan­ge­li­um nach Mat­thä­us spricht ein Engel zu Josef im Traum. Er sol­le die schwan­ge­re Maria, sei­ne Ver­lob­te, nicht weg­schi­cken, die vom Hei­li­gen Geist ein Kind erwar­tet. Sie wer­de es zur Welt brin­gen und er sol­le ihm den Namen Jesus“ geben.
Er tut es. So schreibt Gott sei­ne Geschich­te mit den Men­schen wei­ter.

Jesus bedeu­tet Jah­we ret­tet.“, also Gott ret­tet. In Jesus kommt der, der wah­rer Gott und wah­rer Mensch ist. Er wird bis zum Tod am Kreuz für uns gehen. Aus dem Tod wird er auf­er­ste­hen und die Tür zum ewi­gen Leben öff­nen. Von der Jung­frau Maria wird die­ser Jesus gebo­ren. Nicht anders kann das Unfass­ba­re aus­ge­drückt wer­den, dass Gott Mensch wird unter uns. Der Schöp­fer von allem kommt in sei­ne Schöp­fung. Er reißt die tren­nen­de Mau­er, die Sün­de, zwi­schen Mensch und Gott ein. Jesus schenkt uns neue Gemein­schaft mit ihm, sei­nem Vater im Him­mel und dem Hei­li­gen Geist. Gott ist mit uns. Treu steht er an unse­rer Sei­te – im Leben, im Ster­ben und in Ewig­keit.

Komm, Herr Jesus, auch in mein Leben her­ein. Das ist mei­ne Bit­te am 4. Advents­sonn­tag. Sei mit allen in Gemein­schaft, die dich suchen und anspre­chen. Dein Name bringt Segen über Segen. Jesus, dein Name sei geprie­sen.

Pre­digt: Dom­de­kan Hans Bau­ern­feind, Lei­ter der Haupt­ab­tei­lung Seel­sor­ge und Evangelisierung

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…