Bistum

Priester- und Diakonentag und Missa Chrismatis 2019

Stefanie Hintermayr am 15.04.2019

190415_Priesterdiakonentag_foto10

Die Karwoche 2019 ist eingeleitet – mit dem Priester- und Diakonentag (mit dem Gastredner Stephan Turnovszky, Weihbischof von Wien) und der anschließenden Chrisam-Messe (Missa Chrismatis) im Stephansdom mit rund 200 Priestern und Diakonen.

Seel­sor­ger sein in Zei­ten des Wan­dels – so lau­te­te das Vor­trags­the­ma des Wie­ner Weih­bi­schofs Ste­phan Tur­nov­sz­ky, Jugend­bi­schof von Öster­reich beim dies­jäh­ri­gen Pries­ter- und Dia­ko­nen­tag. Rund 200 Pries­ter und Dia­ko­ne sind der Ein­la­dung von Bischof Ste­fan Oster SDB gefolgt — so vie­le wie lan­ge nicht. Es ist ein The­ma, das vie­le unter ihnen bewegt. Ste­phan Tur­nov­sz­ky beton­te ein­gangs, die Gesell­schaft ände­re sich aktu­ell sehr stark — da müs­se sich das Amt des Pries­ters, und auch sei­ne Gewohn­hei­ten, zwangs­läu­fig auch ändern. Die Volks­kir­che ste­he schließ­lich vor dem Zer­fall, lang­fris­tig gese­hen. Etwas ande­res” wür­de kom­men. Was, wis­sen wir noch nicht genau”, mein­te Tur­nov­sz­ky. Vier Kar­di­nal­stu­gen­den, näm­lich Klug­heit, Tap­fer­keit, Gerech­tig­keit und Maß, gab er Priestern/​Diakonen mit an die Hand.

Ein aus­führ­li­ches Inter­view mit Weih­bi­schof Ste­phan Tur­nov­sz­ky zu sei­nem Vor­trags­the­ma und Bischof Ste­fan Oster SDB sehen Sie hier:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Der Priester- und Diakonentag 2019 in Bildern

Das Skript zum Vortrag von Weihbischof Stephan Turnovszky

Missa Chrismatis

Als fei­er­li­cher Abschluss des Tages haben die Pries­ter und Dia­ko­ne mit Weih­bi­schof Tur­nov­sz­ky und Bischof Ste­fan Oster die Chri­sam-Mes­se im Ste­phans­dom gefei­ert. Zur Wei­he der Hei­li­gen Öle waren wie jedes Jahr auch Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne ein­ge­la­den, die sich auf die Fir­mung vor­be­rei­ten. Eines der Öle ist Chri­sam. Es wird in der katho­li­schen Kir­che bei der Fei­er bestimm­ter Sakra­men­te ver­wen­det: Tau­fe, Fir­mung, Pries­ter­wei­he, Kirch‑, Altar- und Glo­cken­wei­he. Neben dem Chri­sam­öl wur­den noch das Öl für die Katechu­me­nen (Tauf­be­wer­ber) und das Öl für die Kran­ken geweiht. Die am heu­ti­gen Kar­mon­tag drei geweih­ten Öle wer­den dann bei den Fei­er­lich­kei­ten im lau­fen­den Kir­chen­jahr verwendet.

Dom­mes­ner i.R. Johann Gschei­der erklärt hier mehr zu den Hei­li­gen Ölen:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

In sei­ner Pre­digt ging Bischof Ste­fan Oster auf die Miss­brauchs­kri­se der katho­li­schen Kir­che ein. Er beton­te, dass die­se Kri­se die Kir­che ver­än­dern wird. Auch beton­te er, dass die Bischofs­kon­fe­renz sich auf einen syn­oda­len Weg” geei­nigt habe, den die Bis­tü­mer gemein­sam gehen wol­len. Die eigent­li­che Kri­se der Kir­che ist eine Got­tes­kri­se, die Abwe­sen­heit von Gott,” so der Bischof. In der Chri­sam­mes­se soll­ten sich die Pries­ter und Dia­ko­ne wie­der bewusst wer­den, wer sie eigent­lich sei­en, näm­lich Brü­der und Die­ner des Herrn”. Abschlie­ßend dank­te Bischof Ste­fan, gemein­sam mit den Gläu­bi­gen, allen Pries­tern und Dia­ko­nen im Bis­tum Pas­sau für ihren wert­vol­len und unver­zicht­ba­ren Dienst: Dem Herrn dan­ken wir, dass er euch geru­fen hat. Amen.”

Die Missa Chrismatis 2019 in Bildern

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…