
Mallorca – allein der Name der Insel weckt nach einem langen und grauen Winter die unbändige Sehnsucht nach Sonne und Wärme. 69 sonnenhungrige Reisende starteten mit zwei komfortablen Bussen der Firma Fürst zum Flughafen München, um von dort zur Lieblingsinsel der Deutschen zu fliegen. Dort blühten bereits die Margeriten, die Weiden, auf denen die Schafe friedlich grasten, waren saftig grün und die meisten Bäume trugen bereits ihr grünes Frühlingskleid.
Ziel des ersten Ausflugs war Palma. Die einheimischen Reiseleiter zeigten engagiert und voll Stolz die Altstadt mit ihrer gotischen Kathedrale, die sich auch noch nach Jahrhunderten ständig im Bau befindet. Im Inneren sind viele Baustile harmonisch vereint. Der anschließende Spaziergang bis zur Markthalle ließ uns den Flair der Inselhauptstadt eindrucksvoll erleben.
Am nächsten Tag stand die„Pracht Mallorcas“, die Serra Tramuntana im Westen der Insel auf dem Programm. Die wilden Kalksteinfelsen strecken sich schroff gen Himmel und fallen spektakulär ins Meer hinab. Vom Bahnhof Son Reus ging es mit dem klassischen Holzzug (Roter Blitz) nach Sóller, dem Zentrum des Orangen- und Zitronenanbaus. Die Zitrusfrüchte haben den Ort reich gemacht.
Die lebendige Kleinstadt liegt, wie alle früh besiedelten Orte, abseits vom Meer und …